Lokalaugenschein im Semmeringtunnel
Das Mammut Projekt Semmering-Basistunnel nimmt langsam Form an – das wurde am Montag bei einem Lokalaugenschein sichtbar. Bis die ersten Züge rollen, wird es noch Jahre dauern. Die Bedeutung für den Klimaschutz stehe aber außer Frage,
70-Millionen-Euro-Seilbahn auf Kahlenberg geplant
Für 70 Millionen Euro will ein privates Unternehmen eine Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg errichten. Projektwerber Hannes Dejaco sprach gegenüber der Austria Presse Agentur von einem "Mehrwert für die ganze Stadt". Nach einem Erkenntnis...
Autoschleuse Tauernbahn: Komplettsperre Tauerntunnel
Info der ÖBB: Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten im Tauerntunnel wird dieser vom 12. April bis 17. Mai 2023 gesperrt. MALLNITZ/BÖCKSTEIN. Die Autoschleuse Tauernbahn der ÖBB ist eine Alternative zur Tauernautobahn.
Koralmbahn voll auf Schiene: Letzter Bauabschnitt startet mit technischer Ausrüstung
Der Koralmbahn Abschnitt zwischen Graz und Weitendorf ist im Rohbau fertig und wird ab sofort mit moderner Bahntechnik ausgestattet. Damit befindet sich die gesamte Koralmbahn in der finalen Bauphase.
Die Öffis von morgen werden umweltfreundlicher sein
Die angespannte Personalsituation und notwendige Modernisierungsmaßnahmen sind nur zwei der Herausforderungen, denen sich Betreiber von Öffis stellen müssen
Update: Heute 14.03.2023 auf ORF III - Teil 2 TV-Doku "Die Erschließung der heimischen Alpen - eine Zeitreise auf Schienen"
Am Dienstag, 14. März, um 20.15 Uhr ist auf ORF III erstmalig die Dokumentation „Die Erschließung der heimischen Alpen – Eine Zeitreise auf Schienen“ zu sehen.
Neue Autobus-Linie 11 für die Stadt Salzburg
Der Salzburger Stadtsenat hat am Montag grünes Licht für die neue Autobus-Linie 11 von der Salzburgarena bis zur Josefiau gegeben. Für die kommenden drei Jahre werden dafür mehr als fünf Millionen Euro bereitgestellt. Ab April soll die...
[AT] SETG’s Marmot TRAXX pays Kassel a visit
advertisement Since 2019, 487 001 has been also known as SETG’s Marmot locomotive. But this TRAXX AC2 is older. It was built in 2014 and was a member of the fleet of the Swiss company S…
Digitaler Güterzug: Schweizer Pilotprojekt gestartet
Anfang Februar hat ein Schweizer Konsortium den Pilotzug «DAC+» lanciert. Dieser automatisierte Güterzug ist mit einer automatischen Kupplung inklusive digitaler Datenleitung ausgerüstet. Während eines Jahres stehen nun verschiedene...
Gaisberg: Verkehrsberuhigung erfordert mehr Entschlossenheit - Die Grünen Stadt Salzburg
GR Lukas Bernitz: Der vom Bürgermeister gefeierte 45-Minuten Takt reicht bei weitem nicht aus, um das regelmäßige Verkehrschaos am Gaisberg zu lösen. Der getestete 22-Minuten Takt in Kombination mit einer Sperre für den PKW-Verkehr hat...