Vorinformation zu SPNV und Elektrifizierung Pinzgauer Lokalbahn
Die Salzburger Verkehrsverbund GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zum SPNV auf der Pinzgauer Lokalbahn gegeben (2022/S 241-694683).


Grün-pinkes Nein zur neuen Öffisparte in Salzburg
Am Donnerstag soll in der außerordentlichen Aufsichtsratssitzung der Salzburg AG der nächste Schritt zur Neuordnung von Bus und Bahn gemacht werden.


Der viergleisige Westbahn-Ausbau im Bezirk soll 2023 endlich losgehen
LINZ-LAND/OÖ. 32 Prozent aller Züge in Österreich befahren die Westbahnstrecke, obwohl diese nur rund zehn Prozent des Schienennetzes ausmacht. Grund genug für die Österreichischen ...


TU Wien: Ringvorlesung zum Thema "Öffentlicher Verkehr"
Die technische Universität Wien bietet derzeit eine sensationelle Ringvorlesung zum Thema "Öffentlicher Verkehr" - Herausforderungen und Lösungen. Alle Vorlesungen sind online als Live-Stream oder als Aufzeichnung verfügbar !


Debatte über eigene Gesellschaft für Öffis in Stadt Salzburg
Das Match um die geplante eigene Gesellschaft für den öffentlichen Verkehr in der Stadt Salzburg ist eröffnet. Geplant ist, den O-Bus aus der Salzburg AG herauszulösen. Die neue Gesellschaft soll direkt von Stadt und Land finanziert werden.


Betreiberwechsel auf der Bahnstrecke Traunstein - Ruhpolding
Die Bahnstrecke Traunstein – Ruhpolding wurde am 17.08.1895 eröffnet, seit 03.11.1955 wird sie elektrisch betrieben. Anlass für die Elektrifizierung war der 1949 wieder aufgenommene und in der Folgezeit stark angewachsene Verkehr mit ...


Viele Naturschutz-Fragen bei Gaisberg-Seilbahn
Das Verkehrsprojekt in Salzburg hat viel politische Unterstützung, aber noch keine Genehmigung. Im Umweltverfahren lauern Stolpersteine.


ÖBB: Bahnhof Mallnitz-Obervellach ist barrierefrei
Nach 5 Monaten Bauzeit konnten die finalen Modernisierungs-Arbeiten in Mallnitz erfolgreich abgeschlossen werden. Neue Aufzüge, ein Blindenleitsystem, umgebaute Bahnsteige sowie ein erneuerter Personentunnel bieten Einheimischen und Touristen eine neue Reise-Qualität.


Fit für die Koralmbahn: Neuer Bahnsteig am Bahnhof Hengsberg geht in Betrieb
Ab 11. Dezember 2022 geht am Bf. Hengsberg der neue Bahnsteig 1 in Betrieb. Gleichzeitig wird der bisherige Bahnsteig 2 für finale Bauarbeiten zwischenzeitlich außer Betrieb genommen.


ÖBB: Signale auf „grün“ für neuen Vorplatz am Bahnhof Jenbach
Land Tirol, Marktgemeinde Jenbach und die ÖBB haben eine Einigung zur Gestaltung des neuen Vorplatzes am Bahnhof Jenbach erzielt. Durch eine angepasste Planung bleibt auch die große Linde am Vorplatz erhalten.

