Bodensee: Die "Säntis" soll nach 91 Jahren gehoben werden
Ein Schweizer Verein will den versenkten Raddampfer aus dem Bodensee bergen und künftig ausstellen. Der Hintergrund des Falls ist abenteuerlich.
Jahrhundertprojekt oder doch nur ein Luftschloss?
Die von Ministerin Leonore Gewessler präsentierte Vision für eine superschnelle Verbindung von Linz nach München löst im Innviertel unterschiedliche ...
Wie schnell geht der Umstieg auf Elektrobusse in Salzburg?
Die Grünen fordern mehr Tempo beim Ersatz von Diesel- durch E-Busse. Fix ist: Busse mit Wasserstoff-Antrieb sind in Salzburg vorerst "out".
ÖBB Rail Cargo Group verbindet Linz mit Rotterdam
ÖBB RCG optimiert TransFER mit Verbindung nach Rotterdam TransFER Linz–Wels–Duisburg wird TransFER Linz–Duisburg–Rotterdam Rundlaufverbindung zwischen Österrei...
Mehr Klimaschutz im Güterverkehr: Baustart für den neuen Terminal Wels
Umbau des Terminal Wels bringt mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit im Güterverkehr Die kranbare Länge der vier Ladegleise wird auf 700 Meter verlängert und bietet Pla...
Bahnhof Steyr erhält Carsharing-Station
Entdecke die aktuellsten Nachrichten aus deiner Region auf Tips.at. Ob Kultur, Sport, Wirtschaft oder Politik - bei uns bleibtst du am Ball!
Mehr Aufenthaltsqualität statt zugige „Vogelhäusln"
Manche Bus- und Bim-Haltestellen gleichen auch in Linz kalten, dunklen und zugigen Löchern, dabei gehört zu attraktiven öffentlichen Verkehrsmitteln auch dort eine gewisse Aufenthaltsqualität. Schüler der HTBLA Hallstatt haben im Zug...
Thema: Medienreaktionen zum ÖBB Zielnetz 2040
Die Medienreaktionen zum ÖBB Zielnetz 2040 sind vielfältig und spiegeln eine breite Palette von Meinungen und Einschätzungen zu diesem Thema wider.
Plan 2040 | Das bringen die neuen ÖBB-Ausbaupläne dem Oberen Murtal
Rund 26 Milliarden Euro sollen in den kommenden 15 Jahren in den Ausbau des heimischen Bahnnetzes investiert werden. Davon profitieren auch die Bezirke Murtal und Murau mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Gaisberg-Seilbahn: Keine UVP nötig
Für das Millionenprojekt einer Gaisberg-Seilbahn braucht es keine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Das hat das Land jetzt entschieden. Sowohl die Länge der Seilbahn als auch die Fläche, die dafür gerodet werden muss, liege unter dem ...