Eichstraße in Salzburg-Gnigl: Schleichweg für Pendler wird zur Einbahn
Die Eichstraße in Salzburg-Gnigl soll nur mehr stadteinwärts befahren werden, der Gehsteig wird breiter. Ausweichrouten werden mit Pollern abgesperrt.
Nach Insolvenz im Vorjahr: Steyr Automotive - Vereinbarung für E-Lkw von Volta unterzeichnet
Die Wiederaufnahme der Produktion dürfte somit gesichert sein. Es soll sich, so die offizielle Verlautbarung, zunächst einmal um eine grundsätzliche Vereinbarung handeln.
Blick in die Zukunft: DB präsentiert Pläne für Ausbau und Elektrifizierung in 3D
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.
Grüne Schwerpunkte im Bezirk: „Erzberg-Gesäuse-Express“ auf Schiene bringen
Ein „Erzberg-Gesäuse-Express“, ein „Herzensanliegen“ des Grünen-Landtagsabgeordneten, soll die Region in ihrer touristischen Ausrichtung stärken. Die Schweiz soll hierbei mit ihren Tourismusbahnen wie dem Glacier Express oder der ...
DRI-Transport und Entladung für klimaneutrale Stahlproduktion - Innofreight
Gemeinsam mit ArcelorMittal und DB Cargo konnte erstmals ein Testtransport von DRI (direct reduced iron, dt. Eisenschwamm) erfolgreich durchgeführt werden.
Wohnen, S-Link und Bewohner: Das planen die Stadtparteien für die Zukunft
Sechs Bürgermeisterkandidaten und eine Bürgermeisterkandidatin treten bei den kommenden Wahlen an. Das S-Link-Projekt findet bei den Fraktionen überwiegend Zustimmung. Nur die Liste SALZ und die SPÖ sprechen sich dagegen aus.
SPÖ fordert Investition vom Bund: "Murtal-Murau darf nicht am Abstellgleis landen!"
Obersteiermark: Der Einsatz der SPÖ für die Region war erfolgreich: Direkt-Zugverbindungen zwischen Villach und Wien beibehalten.
Gleisarbeiten in Graz: Linien 1 und 7 werden saniert
Graz modernisiert seine Straßenbahnlinien: Die Gleisanlagen der Linien 1 und 7 werden von Juli bis September 2024 saniert.
LOK Report - Neuseeland: Stadler und KiwiRail stärken ihre Partnerschaft mit neuen Lokomotivverträgen
Fotos Stadler. Die neuseeländische Staatsbahn KiwiRail und Stadler haben ihre Partnerschaft mit der Unterzeichnung von zwei weiteren Verträgen zur Lieferung von 33 Lokomotiven gefestigt. Mit diesen Verträgen baut Stadler seine Präsenz i...
So wollen die ÖBB dem Weinviertel Dampf machen
Während sich heimische Bahnpendler vor allem im Weinviertel so fühlen, als stünden sie auf dem Abstellgleis, wird hinter den Kulissen bereits an ...