Zahl der Lkw-Unfälle stark gestiegen
Die Anzahl tödlicher Lkw-Unfälle ist 2022 stark gestiegen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) wertete Daten der Statistik Austria aus, demnach kamen in der Steiermark fast doppelt so viele Menschen bei Unfällen mit Lkw-Beteiligung ums Leben wie 2021.


Großteil der Bahnübergänge hat keine Schranken
92 Prozent der Unfälle an Bahn-Straßen-Kreuzungen passieren auf unbeschrankten Übergängen. Schuld ist nie der Zug.


Ausbau von E-Ladestationen geht voran
Die Salzburg AG treibt den Ausbau des Ladenetzes für Elektroautos weiter voran. Kürzlich wurde in St. Johann im Pongau der eintausendste öffentliche E-Ladepunkt in Betrieb genommen. Allerdings gibt es noch genügend Luft nach oben.


MABA Fertigteilindustrie GmbH verzeichnet starkes Wachstum im Bereich Lärmschutz
MICHELDORF IN OÖ. Die MABA Fertigteilindustrie GmbH in Micheldorf verzeichnet ein starkes Wachstum, insbesondere im Bereich Lärmschutz. Als erster Hersteller in Österreich erlangte der Leitbetrieb der Kirchdorfer Concrete Solutions für...


Spatenstich für Loser-Gondelbahn erfolgt
Schon vor Jahren hätte der Spatenstich für die Loser Panoramabahn erfolgen sollen – tatsächlich war es nun am Dienstag soweit. Die Ganzjahres-Gondelbahn soll Mitte 2024 in Betrieb gehen, dann können rund 1.800 Personen pro Stunde transportiert werden.


Teils Schienenersatzverkehr bei Fieberbrunn
S-Bahn-Züge mit Start bzw. Ziel Hochfilzen bis St. Johann in Tirol verkehren von 5. August bis 8. September im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Grund ist die Erneuerung des Brückentragwerks der Moosbachbrücke in Fieberbrunn.


Bauarbeiten und Streckensperre Gänserndorf ↔ Marchegg
Zwischen Gänserndorf und Marchegg, werden von Anfang August bis Mitte Dezember die Gleise in diesem Abschnitt erneuert. Die Strecke muss dafür von 11. September bis 12. Dezember gesperrt werden, ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.


LOK Report - Österreich: ZAGRO liefert diverse Zweiwegerangierfahrzeuge an die ÖBB-Technische Services-GmbH
Die ÖBB-Technische Services-GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Ausschreibung diverser Zweiwegefahrzeuge an die ZAGRO Bahn- und Baumaschinen GmbH bekannt gegeben. Es handelt sich um Rahmenvereinbarungen betreffend...


Görtschitztalbahn könnte neu belebt werden
Die Unternehmer und auch die Gemeinden im Görtschitztal fürchten wegen der Koralmbahn auf das Abstellgleis zu kommen. Sie fordern, dass die Görtschitztalbahn neu belebt wird und als Zubringer für die Koralmbahn dienen soll.


München bekommt die modernsten S-Bahn-Züge Deutschlands
90 neue Fahrzeuge im XXL-Format • Erstmals sind alle Wagen komplett durchgängig und setzen mit mehr als 200 Metern Länge neue Standards • Freistaat Bayern garantiert Finanzierung

