Traunseetram + Grünberg-Seilbahn + Baumwipfelpfad Salzkammergut - Stern & Hafferl Verkehr
Neues Kombiticket für eine entspannte & umweltfreundliche An- und Abreise Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding Rupert Schiefer und Geschäftsführer der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. Günter Neumann sind stolz auf das neue ...


LOK Report - Italien: Landesregierung stockt Mittel für Südtiroler Transportstrukturen AG auf
Auf Vorschlag von LR Alfreider hat die Landesregierung heute das Investitionsprogramm der landeseigenen Südtiroler Transportstrukturen AG für die Jahre 2023-2025 um 25,9 Millionen Euro aufgestockt.


Wiener Linien: Rückkehr zu dichteren Intervallen
Die Wiener Linien werden mit Schulbeginn wieder die regulären Intervalle auf allen Linien bedienen können. Seit Jänner hatte es aufgrund von Personalmangel längere Wartezeiten vor allem bei Straßenbahnen gegeben. Allerdings werden ...


Wasserstoffbahn: Hörl „offen“ für Prüfung
In der Debatte um das heiß diskutierte Zillertaler Projekt „Wasserstoffbahn“ hat sich Zillertalbahn-Aufsichtsratschef Nationalratsabgeordneter Franz Hörl (ÖVP) „offen“ für eine Prüfung durch den Rechnungshof gezeigt. Auch die ÖVP sieht ...


Neuer Bahnübergang in Walding
WALDING. Mit dem neu errichteten gesicherten Bahnübergang in der Mühlkreisbahnstraße wurde nun eine Serie von Sicherungsmaßnahmen bei Waldings Eisenbahnkreuzungen abgeschlossen.


LILO wird generalsaniert
Rund um Alkoven (Bezirk Eferding) läuft derzeit die größte Sanierung in der Geschichte der Linzer Lokalbahn. Dies bedeutet für die Fahrgäste vorerst Schienenersatzverkehr. Autofahrer werden mit Straßensperren und Umleitungen rechnen müssen.


LOK Report - Fairtiq: Forum 2023 - "Immer das gleiche! Oder doch immer anders? Vertrieb und Ticketing in Europa"
Europa ist sich einig: Eine erfolgreiche Verkehrswende braucht einen erfolgreichen öffentlichen Verkehr. Und der braucht gute Ideen und Konzepte für Tarif und Vertrieb. Doch wo liegen die Gemeinsamkeiten zwischen den Ländern und Regionen ...


Nachfrage nach Seniorenfahrtraining steigt
Die EU überlegt derzeit eine Art Führerschein auf Zeit für Senioren. In etlichen Ländern sind regelmäßige Fahrtauglichkeitstests bereits üblich. In Österreich überwiegt die Skepsis. Die Nachfrage nach Fahrtraining für ältere Lenkerinnen und...


Park&Ride-Anlage am Bahnhof Werfen kräftig erweitert
Am Bahnhof Werfen stehen jetzt 100 Auto-Parkplätze für Öffi-Nutzer zur Verfügung. Auch einspurige Fahrzeuge kommen mit der Erweiterung besser unter: 10 überdachte Stellplätze für Mofas und Motorräder sowie 60 moderne Abstellmöglichkeiten ...


ÖBB: Bauarbeiten in Seekirchen Süd sind voll angelaufen
Mit einer neuen Haltestelle entsteht das passende Angebot zur Anbindung des wachsenden Stadtteils an den öffentlichen Verkehr. ÖBB, Land Salzburg und die Bezirkshauptstadt investieren rund 30 Mio. € in diesen regionalen Verkehrsknotenpunkt.

