Mühlviertler sind Busfahrer aus Leidenschaft
Unter dem Motto „Ohne dich geht’s nicht“ sucht der OÖ Verkehrsverbund (OÖVV) nach neuen Buslenkern: Immerhin fehlen derzeit rund 120 Lenker, um das in Oberösterreich wachsende Öffi-Netz am Laufen zu halten ...


Andrea Pabinger ist Salzburgs fleißigste Rad-Bürgermeisterin
30 Tage am Stück mit dem Rad unterwegs – das brachte den Sieg bei der Rad-Challenge unter Salzburgs Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern. Gewonnen hat Lamprechtshausens Ortschefin Andrea Pabinger.


Wasserstoffautos: Kaum Explosionsgefahr
Noch ist nicht bekannt, was am Dienstag zur Wasserstoffexplosion in Lebring geführt hat. Klar ist allerdings, dass dort Bauteile für Fahrzeuge entwickelt und getestet werden, die mit Wasserstoff betrieben werden. Laut Experten sind ...


LOK Report - Ungarn: Werbelokomotive feiert das 75-jährige Bestehen der Kindereisenbahn
Fotos MÁV. Am 31. Juli 1948 wurde das erste 3 km lange Teilstück der Széchenyi-hegyi--Kindereisenbahn, der ehemaligen Pioniereisenbahn, für den Verkehr freigegeben. Zu diesem Anlass wurde die neueste Lokomotive von MÁV-START mit ...


Umsteigen auf Öffis und Fahrgemeinschaften im Pongau wird leichter
Umsteigen auf Öffis und Fahrgemeinschaften im Pongau wird leichter: Mehr Parkplätze entlang der A10 in Bischofshofen, Eben und Werfen.


Was passiert mit der alten Westbahntrasse?
PASCHING/HÖRSCHING.Mit dem Schwenk zum Flughafen beim viergleisigen Ausbau werden 14 Hektar Fläche frei für neue Nutzungen


So viele Ampeln stehen in der Stadt Salzburg
Geht es nach dem VCÖ, dann stehen in Österreichs Landeshauptstädten zu viele Ampeln. Diesen "Wald" zu durchforsten wäre vernünftig und könnte einiges an Kosten sparen, heißt es heute in einer Aussendung. Die Grünphasen für Fußgänger:innen ...


E-Scooter-Regeln zeigen Wirkung
Im Mai und Juni wurden schrittweise neue E-Scooter-Regeln in Wien eingeführt und sie würden nun ihre Wirkung zeigen. Laut Kuratorium für Verkehrssicherheit wurde damit ein Schritt in die richtige Richtung gemacht. Bundesweit gelte es im...


Hödlmayr baut Zugkapazitäten aus
SCHWERTBERG. Das Fahrzeuglogistik-Unternehmen Hödlmayr hat sich Nachhaltigkeit und Kilmaschutz als Ziel gesetzt und baut dazu die Bahnkapazitäten aus.


Verkehrsberuhigung in der Innenstadt umsetzen - und zwar sofort! - Die Grünen Stadt Salzburg
Stadträtin Schiester und Klubobfrau Haller: „Ziel- und Quellverkehr ermöglichen, aber kein Durchzugsverkehr vom Neutor kommend. ÖVP soll nicht nur ankündigen, sondern endlich handeln. Die Bürgerliste wird noch im Herbst einen dringlichen...

