LOK Report - Großbritannien: Coventrys Pläne für eine Ultraleicht-Tram (Very Light Rail) verzögern sich, nachdem ein Finanz...
Fotos Coventry City Council. Der Bau eines hochmodernen Trambahnsystems (Very Light Rail, VLR) in Coventry verzögert sich um Jahre, nachdem ein Antrag auf staatliche Mittel vom Verkehrsministerium abgelehnt wurde. Der Stadtrat von Covent...


Tirol drängt: Zulaufstrecke zum Brennerbasistunnel ist notwendig | Tiroler Tageszeitung Online
Ein Schwerverkehrsmanagement mit buchbaren Lkw-Fahrten und Blockade bei Brenner-Zulauf in Bayern prägen Transitdebatte mit den Nachbarn.


Trotz Sparzwang: München bekommt bald eine neue Trambahnlinie
Von Neuhausen nach Schwabing: Die Tram 12 schafft eine Verbindung in München – ganz ohne Baustelle. Doch nicht alle sind zufrieden.


Es geht wieder los: Das erwartet die Passagiere am Bodensee
Am Karfreitag startet die Schifffahrtssaison. Kapitän Wüstner verabschiedete sich nach 40 Jahren in die Pension.


Öffi-„Versorgungslücke“ in Harbach: Erweiterung der Stadtteilbuslinie gefordert
LINZ. Für das Wohngebiet rund um den nördlichen Dießenleitenweg und den Büchlholzweg in Harbach forderte Grüne-Klubobmann Helge Langer in der vergangenen Gemeinderatssitzung eine bessere Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Es soll gep...


Bergbahn AG Kitzbühel: Bergbahn AG baut ein Mitarbeiterhaus
Neben der Kitzbüheler Bergbahn-Zentrale wird ein Personalhaus mit 60 Wohnungen errichtet. KITZBÜHEL. Im Kitzbüheler Gemeinderat wurde jeweils einstimmig die Flächenwidmung und der Bebauungsplan für ein geplantes Mitarbeiter-Wohnhaus der ...


Öffis in Graz: "Fahrgast" ortet Mängel bei Schienenersatzverkehr
In Graz wird gebaut: Aktuell werden am Jakominiplatz und vor der Remise Alte Poststraße Gleise erneuert, weshalb keine Straßenbahnen durch die Herrengasse und Annenstraße fahren können und auch der Straßenbahnverkehr im Grazer Westen ein...


Expertin: Druck für Mobilitätswende nötig
Um die Mobilitätswende voranzutreiben, brauche es Druck, sagt die Verkehrswissenschafterin Barbara Laa von der Technischen Universität (TU) Wien. Die Maßnahmen der Stadt seien gut, aber nicht ausreichend.


Interne ÖBB-Mail: Neue Haltestelle lässt Option auf oberirdischen Ausbau offen
E-Mail mit brisantem Inhalt: Geplanter Haltestellen-Umbau Bregenz-Hafen für zweigleisigen Ausbau Richtung Lochau ausgelegt.


Eine To-do-Liste für die neue Salzburger Stadtregierung
Erkenntnis bei den Medien? "Auch ohne unterirdische Variante (wie?) braucht es jedenfalls eine schienengebundene Verkehrslösung in Salzburg, denn die Obusse stehen vielerorts mit den Autos im Stau."

