Granitbahn Passau: Musik in der Eisenbahn
Paul Zauner ist als studierter Posaunist in verschiedenen Formationen unterwegs. Daniele Vianello studierte E-Bass und klassischen Kontrabass, spielt wie Zauner mit den verschiedensten Musikern und tritt auch allein als Kontrabassist auf.
 
     
    Startschuss für Terminal für Kombinierten Verkehr am Hafen Straubing
Mit roter Mütze auf dem Kopf und grüner Kelle in der Hand hat Ulrich Lange (CSU), parlamentarischer Staatssekretär, am Dienstag den ersten Güterzug in das neue Terminal für Kombinierten Verkehr im Hafen Straubing-Sand einfahren lassen ...
 
     
    Schnellbuslinien 13 & 14: Breiter Schulterschluss gegen SPÖ-Absage
Letzte Woche erteilte Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) den lange geplanten Schnellbuslinien 13 & 14 per Presseaussendung de facto eine Absage. "Zu teuer und zu wenig effizient" lautete Prammers Urteil.
 
     
    VwGH bestätigt: UVP-Gesetz gilt auch für Kahlenberg-Seilbahn
Der Verwaltungsgerichtshof bestätigte eine vorangegangene Entscheidung.
 
     
    DB: Sind weniger Züge eine Lösung für das Pünktlichkeitsproblem?
Die Züge im Fernverkehr der Deutschen Bahn sind seit Jahren chronisch verspätet. Lässt sich das Problem lösen, indem der Schienenverkehr reduziert wird? Mehrere Verbände warnen vor solchen Ideen.
 
     
    Lobautunnel: Katholische Aktion Wien fordert Umkehr in Mobilitätspolitik
Katholische Aktion der Erzdiözese Wien kritisiert geplanten Ausbau der S1 - Laienorganisation für konsequente Bodenschutz und Mobilitätswende ...
 
     
    Aus vom Lobautunnel-Aus: Dieses Projekt hält nicht, was die Politik verspricht
Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) will die S1 nun doch bauen lassen. Weniger Verkehr in den Ortskernen wird es damit aber nicht geben ...
 
     
    Land gibt grünes Licht für Bahnhof Nenzing: 2026 startet die Modernisierung - Nenzing | VOL.AT
Der Bahnhof Nenzing wird ab 2026 umfassend modernisiert. Erfahren Sie mehr über die geplanten Maßnahmen und die Bedeutung für die Region.
 
     
    Gailtal und Umgebung: Gailtalbahn bleibt bis Ende Oktober eingeschränkt
Seit Ende September führt die ÖBB-Infrastruktur AG umfangreiche Arbeiten auf der Gailtalbahn durch. Bis 24. Oktober kommt es zu Sperren, Lärm und Ersatzverkehr, langfristig aber zu einer zuverlässigeren Verbindung.
 
     
    Echtzeitdaten im Steyrer Busverkehr
STEYR. Fahrgäste der Stadtbetriebe Steyr (SBS) erhalten seit August Echtzeit-Informationen zu Abfahrtszeiten und Verspätungen.
 
     
     
       
             
             
             
             
             
             
                 
             
             
             
       
     
         
         
         
 
 
 
 
 
 
 
            
           
         
 
 
 
 
 
         
 
 
         
         
         
 
         
         
         
 
 
         
 
         
         
         
         
         
        