Ainring: Nach Moorbesuch Eiche gepflanzt
Bei strahlendem Sonnenschein und mit bester Stimmung machte sich der VdK-Ortsverband Bad Reichenhall auf seinen Inklusionsausflug auf ins Ainringer Moos. Zwei ehemalige VdK-Vorstände sind mitgefahren: Ilse Rothstein und Elvira Furth ...
 
     
    Fokus Bahnen: Mut zur Fahrleitung - Neuer ETG Impuls und Leitfaden
Rund 40 Prozent des Schienennetzes in Deutschland sind noch nicht elektrifiziert und werden mit Dieseltriebzügen oder Hybridfahrzeugen betriebenKonsequente Elektrifizierung kann für mehr Nachhaltigkeit, Pünktlichkeit und Verfügbarkeit i...
 
     
    Lokführer will mit Unterschriftenliste Stainzer Flascherlzug retten
Helmut Poglitsch tuckert seit 38 Jahren mit dem Stainzer Flascherlzug durch die Weststeiermark. Den Zug will er nicht aufgeben und ortet Ungereimtheiten.
 
     
    Notsicherung am Bahnhof von Seifhennersdorf beginnt
Am Mittwoch wurde begonnen, das Gerüst zu stellen. Laut dem Vereinsvorsitzenden Olaf Forker starten danach sofort die eigentlichen Sicherungsarbeiten. Damit können die Arbeiten an dem vor 2 Jahren zerstörten Dach starten. Nachdem die ...
 
     
    Testzüge auf der Mariazellerbahn erproben neuen "Hertz-Schrittmacher"
Neuer Umformer im Kraftwerk Erlaufboden sichert Fahrstrom mit 25 Hertz-Frequenz.
 
     
    Modernisierung: Schönwies bekommt Bahnhof um 12,5 Millionen Euro
Nach den Bahnhöfen in Rum, Telfs-Pfaffenhofen und Fritzens-Wattens bekommt nun der Bahnhof Schönwies ein neues Gesicht. SCHÖNWIES (red).
 
     
    Echtzeit: QR-Code an Welser-Bushaltestellen zur Info
WELS. Die Wels Linien vermelden eine Verbesserung. An jeder Haltestelle ist ein QR-Code angebracht, über den der Fahrgast die echte Abfahrtszeit des nächsten Busses am Handy abrufen kann.
 
     
    Mittelkärnten: Jetzt fährt der beliebte Wanderbus sogar gratis
Der Wanderbus in Mittelkärnten bietet kostenlose Anfahrten zu geführten Wanderungen. Erleben Sie die herbstliche Schönheit der Region.
 
     
    Seifhennersdorf: Aktuelle News in Bildern ab dem 01. 10. 2025
Wiederaufbau: Die Zeit des unsäglichen Wartens ist vorbei. 2 Jahre Kampf um die Eigentumsfrage, ein halbes Jahr Papierkram. Heute Morgen stand der erste LKW vorm Bahnhof. Die Firma Gerüstbau Wilhelm GmbH Göda wird einen Teil der Kosten ...
 
     
    Mehr Sitzplätze durch längere Bahnsteige
Die Bauarbeiten an den Bahnsteigen der Haltestelle Rattenberg-Kramsach (Bezirk Kufstein) sind abgeschlossen. Damit können durchgehend längere Züge zwischen Innsbruck und dem Unterland eingesetzt werden. Die Zahl der Sitzplätze verdoppel...
 
     
     
       
             
             
             
             
             
             
                 
             
             
             
       
     
         
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
            
           
         
 
 
 
         
 
 
         
         
 
 
         
 
         
         
         
         
         
         
         
         
        