München: Warum die S-Bahn pünktlicher geworden ist - kleine Maßnahmen erfolgreich
2024 war die S-Bahn so unpünktlich wie nie. Mit vielen kleineren Maßnahmen soll sich das ändern. Erste Erfolge sind da.
Freyung: Ilztalbahn Thema im Verkehrs- und Stadtentwicklungsausschuss
Am Montag, 10. März, fand um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Kurhauses Freyung die 5. Sitzung des Verkehrs- und Stadtentwicklungsausschusses statt. Tagesordnung: Ilztalbahn Freyung - Passau, Reaktivierung: Information; ...
Gratis-Öffis für Salzburg-Touristen: "Das wird bald Nachahmer finden"
Das ab Mai geltende Gratis-Öffi-Ticket für Salzburg-Touristen polarisiert. Was ein Tourismuskenner von außerhalb dazu sagt.
Einzigartiger Zugspitzwaggon wird zum mobilen Veranstaltungsort
Nur einen einzigen Waggon der Bayerischen Zugspitzbahn in Privatbesitz gibt es. Er wird nun restauriert und soll als Veranstaltungswagen eingesetzt werden.
Unter der Lupe: Der Boden, durch den einmal die U-Bahn fahren soll
DIe U2-Verlängerung zum Matzleinsdorfer Platz ist noch nicht einmal gebaut, sie soll 2030 in Betrieb gehen. Doch am Wienerberg laufen schon die Probebohrungen für die nächste Bauphase.
Öffentlicher Verkehr: Eferdinger Bahnhof soll bis 2030 modernisiert werden
Anfang Februar wurden die Planungsleistungen für die Modernisierung des Bahnhofs Eferding von der Schiene OÖ in einem zweistufigen Verfahren ausgeschrieben.
Unterwegs im Tennengau: Shuttle-Buchung durch App oder Telefonanruf
Wie berichtet, kurvt das Tennengau Shuttle seit Dezember durch den Bezirk. Doch wie buche ich das Öffi-Angebot? MeinBezirk verrät es dir. TENNENGAU.
Öffi-Angebot: „Auch die Bürgermeister fahren mit dem Tennengau Shuttle"
Seit Dezember 2024 können Bewohnerinnen und Bewohner von Hallein, Krispl-Gaißau, Adnet, Oberalm und Puch ihn auf der Straße sehen: den Tennengau Shuttle. HALLEIN. „Mir macht die Arbeit im öffentlichen Verkehr einfach Spaß", sagt Jan.
Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal vom 24.2.2025
Der neue Güterbahnhof wächst: zweite Weiche wurde angeliefert ...
Flughafen Wien wird zum "Raumfahrt-Hotspot"
Die AirportCity am Flughafen Wien wächst weiter und etabliert sich als Hotspot der heimischen Raumfahrtindustrie: Mit „GATE Space“ und „R-Space“ eröffnen zwei weitere, aufstrebende Start-ups ihren Firmensitz am Airport und verstärken de...