Durchbruch für „Debohra“: Tunnelvortriebs-Maschine erreicht U-Bahn-Baustelle U2 Pilgramgasse - Wiener Linien
Beim Öffi-Ausbau U2xU5 geht es voran: Die Tunnelvortriebsmaschine „Debohra“ ist bei der künftigen U2xU4-Station Pilgramgasse angekommen und auch die Reparaturarbeiten der Wienfluss-Sohle im Bereich der Baustelle sind erfolgreich abgeschl...
Nach kurzer Produktion in Steyr: Volta Trucks versteigert Lkw-Teile im Internet
STEYR. 535 Posten stehen zum Verkauf. Die E-Lkw-Firma und Steyr Automotive arbeiten inzwischen an einem Neuanfang.
Fisch Krieg öffnet wieder – zumindest kurzzeitig
Der leerstehende Fisch Krieg am Salzburger Ferdinand-Hanusch-Platz sperrt wieder auf – im Rahmen des Kulinarikfestivals „eat&meet“. Das Gebäude ist ...
Grazer erledigen ein Drittel der Wege mit dem Auto
Analyse des VCÖ: Nicht einmal die Hälfte der Grazer besitzt ein Auto, die Fahrrad-Nutzung bleibt trotz massiven Ausbaus aber konstant. Am Land bleibt ...
Sammlung: Pilotprojekt „Brenner ohne Grenzen“ vor nächstem Meilenstein
Das Pilotprojekt „Brenner ohne Grenzen“ setzt sich für einen einheitlichen europäischen Eisenbahnraum ein und zeigt, dass Verbesserungen im grenzüberschreitenden Schienenverkehr möglich sind.
Modernisierung Ennstalbahn: Hier hält der Zug für acht Monate nicht
Die Ennstalbahn zwischen Bischofshofen und Selzthal wird mod...
LOK Report - Bayern: MobilitätsCongress und BahnCongress | Bayern 2025
Mobilität und Bahn stehen vor einem doppelten Wandel – digital und nachhaltig. Zwei Innovationskongresse im April in Nürnberg bieten Experten und Entscheidern die Plattform, um die Zukunft von Mobilität und Technik + Bahn zu gestalten. N...
Starnberg: Mit der Seilbahn über den Starnberger See
Wenn es nach Architekt Robert Philipp geht, soll ein Mobilitätskonzept mit Seilbahnen und Expressbussen die Verkehrsprobleme in Starnberg lösen.
Bus statt Bahn: Sperre der Weststrecke macht Schienenersatzverkehr nötig
Von 12. Mai bis 5. Juni sind erneut Nerven – und Zeit – gefragt: Nach dem Hochwasser im September 2024 muss die Weststrecke im Bereich Tullnerfeld nochmals wie angekündigt für Reparaturarbeiten und den Rückbau der Provisorien gesperrt we...
Es könnte ruckeln in Linz: Erschütterungsmessungen für Regional-Stadtbahn
Entlang der geplanten Trasse der Regional-Stadtbahn Linz stehen am 18. und 19. März Erschütterungsmessungen an. Wer in den betroffenen Gebieten wohnt oder arbeitet, könnte in kurzen Intervallen ein leichtes Rumpeln spüren.