Steuerzahler blecht: ÖBB-Protzlogo um 30.000 Euro
Statt eines Waggon-Cafés wurde jetzt ein riesiges ÖBB-Logo vor der Bundesbahndirektion in Innsbruck aufgestellt. Interne Querelen verhinderten das ...
Verkehrsprobleme im Bezirk Reutte: Liste Fritz fordert Lösungen | Tiroler Tageszeitung Online
Klubobmann Markus Sint und Bezirkssprecher Josef Lutz von der Liste Fritz fordern Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Bezirk Reutte. Neben der Kritik am Scheiteltunnel stehen die Ausfälle der Außerfernbahn und fehlende Pa...
LOK Report - Bayern: BEG bestellt mehr Zugkapazitäten bei der BRB
Bereits ab Montag, 14. April 2025 kann die BRB im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Schienenpersonennahverkehr in Bayern plant, finanziert und kontrolliert, auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg (RE 5)...
Dr. Richard wird grüner
Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen: Dr. Richard betankt seine 180 Fahrzeuge zählende Busflotte in Graz ab sofort mit HVO100.
Pilotprojekt „Vorrang für Öffis zwischen Zirl und Innsbruck-West auf der Inntalautobahn“ startet mit 14. April 2025
Busse des öffentlichen Verkehrs können unter gewissen Voraussetzungen den Pannenstreifen zwischen Zirl und Innsbruck-West auf der Inntalautobahn nutzen. Die Bildung einer Rettungsgasse ist trotz dieser Möglichkeit für den öffentlichen Na...
Premiere bei den LINZ AG LINIEN - LINZA!
Im Fuhrpark der LINZ AG LINIEN wird kommendes Jahr eine neue Ära eingeläutet. Denn ab Sommer 2026 ist die Buslinie 26, die zwischen St. Margarethen und Stadion fährt, mit insgesamt vier vollelektrischen Bussen unterwegs. Dieser Premiere ...
Bis zu 60 Millionen Euro: Radtunnel unter Innsbrucker Bahnhof auf der Kippe
Das Vorhaben sorgt für einen Schlagabtausch zwischen Stadtregierung und ÖBB. Im Fokus stehen die möglichen Kosten
Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 am Hilmteich - Holding Graz
Ausbau der Linie 1: In der Hilmteichstraße soll auf einer Länge von 900 Metern ein zweites Straßenbahngleis errichtet werden.
Bauarbeiten: Haltestelle „St. Peter Friedhof“ wird vorübergehend verlegt
Die Haltestelle „St. Peter Friedhof“ muss kommende Woc...
Koralmbahn: 15.000 Testkilometer bis zur Inbetriebnahme
Ab 14. April starten Testfahrten auf der Koralmbahn. Bis zur Eröffnung am 14. Dezember wird geprüft und eingeschult. Auch die S-Bahn ist betroffen: Es kommt zu Schienenersatzverkehr.