Verein Ströme: Vortragsabend zu neuen E-Bussen und nachhaltiger Mobilität
Die Stadt Steyr setzt auf leise, saubere Mobilität: Neue Elektrobusse sollen künftig für mehr Lebensqualität und weniger Lärm im Stadtverkehr sorgen. Wie die Umsetzung gelingt, verrät ein spannender Vortrag beim nächsten Ströme-Stammtisch.
ÖBB: Auch Züge und Schienen brauchen Ferien: Arbeiten - ÖBB
Trotz Bauarbeiten bieten die ÖBB ein zuverlässiges Mobilitätsangebot sowie einen umfangreichen Ersatzverkehr. Arbeiten ermöglichen funktionierende Infrastruktur und einen sicheren Zugbetrieb Auch...
Hunsrückbahn: Aktuelle Fotos | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Aktuelle Fotos aus Stromberg und Rheinböllen. Die neu verlegten Schwellen werden eingeschottert und anschließend mit der Schotterbürste und der Stopfmaschine bearbeitet.
Teilsperre von U4 und S-Bahn-Stammstrecke hat begonnen
Die U4 fährt bis 1. September nicht zwischen Schottenring und Friedensbrücke, S-Bahn kann nicht zwischen Praterstern und Floridsdorf verkehren.
LOK Report - Tschechien: Gepard Express kauft JHMD
Foto Městský úřad Jindřichův Hradec. Der Gläubigerausschuss der Schmalspurbahn in Jindřichův Hradec hat dem Verkauf des Unternehmens an die Firma Gepard Express für 83 Mio. CZK (3,4 Mio. EUR) zugestimmt. Der Plan muss noch vom Insol...
Bei Doka trifft Tunneltechnik auf grüne Vision
Doka mit Sitz in Amstetten baut Europas Infrastruktur mit – und legt dabei Wert auf Nachhaltigkeit und Innovation.
Spektakuläre TRAM-WM: Fahrer aus aller Welt zeigen in Wien ihr Können
Wenn am 13. September die TRAM-Weltmeisterschaft am Wiener Rathausplatz über die Bühne geht, zeigen Fahrerinnen und Fahrer aus 25 Städten weltweit in spektakulären Disziplinen, was echtes Können auf Schienen bedeutet ...
Taurachbahn fährt wieder
Wochenlang haben die Taurachbahner ehrenamtlich gearbeitet. Repariert, renoviert, geputzt, geschmiert... Nun Dampft es wieder. Am ersten Wochenende mit der blauen Lokomotive.
Aufatmen bei Öffi-Nutzern – Bim Linie 49 fährt wieder! | Heute.at
Linie 49 wieder in Betrieb: Ab 30. Juni fährt die Bim durch Penzing. Nach Bauarbeiten an Gleisen und Haltestellen ist der Komfort erhöht.
Brückensanierung der Kaltenleutgebner Bahn
Die Bahn soll wieder bis Waldmühle fahren: Benötigt werden 17 Holzschwellen zu je € 200 und 13 Kunststoffschwellen zu je € 440. Dazu kommen Kosten für den Einbau.