Neue Risse: Dresdner Carolabrücke akut einsturzgefährdet
Seit Anfang Februar passierten Binnenschiffe die Dresdner Carolabrücke wieder. Nach weiteren Brüchen im Material des Bauwerks ist der Verkehr auf der Elbe gestoppt - wegen akuter Gefahr.


So betrifft die Generalsanierung den Eisenbahnknotenpunkt Plattling
Mit Bahn-Baustellen kennt sich der Plattlinger Stadtrat (Landkreis Deggendor) aus. So verfolgte das Gremium den Ausführungen von Aslihan Gebhart, Bauingenieurin und Leiterin der Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Obertraubling ...


Schienenersatzverkehr während der „Generalsanierungen“: Nur die Spitze eines großen Eisbergs - Mofair e.V.
Heute Anhörung im Bayerischen Landtag Berlin/München (18. Februar 2025): Die „Generalsanierungen“ des bundeseigenen Schienennetzes – 41 gesetzlich(!) definierte Strecken sollen während mindestens fünfmonatiger Vollsperrungen wieder auf ...


Weissenbach an der Triesting: Anrainer ärgern sich über laufende Dieselmotoren stehender Loks
Unmut herrscht bei vielen Vis-à-vis-Anrainern des Bahnhofs in Weissenbach, wo manche Lokführer die Dieselmotoren der Züge oft bis zu einer Stunde am Stand laufen lassen und dadurch eine massive Lärm- und Abgasbelästigung entsteht.


Von Bahnhofshalle bis WC-Anlage: Heftige Kritik an Situation am Haller Bahnhof | Tiroler Tageszeitung Online
Eine dem Abriss geweihte alte Bahnhofshalle, Container-WCs, langes Warten auf einen neuen Trinkbrunnen: Stadt und Öffi-NutzerInnen kritisieren „Stillstand“ am Haller Bahnhof. Laut ÖBB laufen Planungen und Abstimmungen – doch bis zu eine...


München: Tests für neues Stellwerk auf S-Bahn-Stammstrecke
Die Hoffnungen vieler Pendler der Münchner S-Bahn ruhen auf dem neuen elektronischen Stellwerk. Das soll im Sommer endlich den Betrieb aufnehmen. Doch zuvor gibt es ein paar Einschränkungen.


Salzkammergut: Diskussion über Gratis-Öffiticket für Touristen
Die OÖ Landesregierung möchte Salzburger Modell nicht übernehmen, das Salzkammergut schon.


„Ist doch Wahnsinn“: Anwohner-Kritik an MVG-Plänen für Zusammenlegen von Tram-Haltestellen in München
Die MVG will im Lehel zwei Trambahn-Haltestellen zusammenlegen. Das soll den ÖPNV attraktiver machen, was Anwohner stark bezweifeln. Sie äußern Kritik:


Karpfham-Bahnhof: Aus Schrottplatz soll schöne Haltestelle werden
Für Schüler, die die Haltestelle „Karpfham-Bahnhof“ (Marktgemeinde Rotthalmünster) jeden Tag sehen, hat sie vermutlich ihren Schrecken längst verloren. Aber was mag ein Kurgast denken, der hier gestrandet ist? Schnell wieder weg? Dass ...


"14-Stunden-Schicht, keine Pause!" – Busfahrer am Limit - Niederösterreich | Heute.at
Lange Arbeitszeiten, fehlende Pausen und stressige Dienste – Busfahrer Gregor Stöhr erzählt, wie es in der Branche wirklich abläuft.

