Deutschlandticket: Mehr illegale Ticketshops und Zahldatenbetrug aufgedeckt
Illegale Telegram-Shops bieten gefälschte Deutschlandtickets an: Knapp 1200 untersuchte Tickets verschiedener Verkehrsverbünde deuten auf "Dreiecksbetrug" hin.


VCÖ zu Regierungsprogramm: Lichtblicke und Schattenseiten im Mobilitätsbereich - Mobilität mit Zukunft
Das heute präsentierte Regierungsprogramm enthält aus Sicht des VCÖ Lichtblicke und Schattenseiten. Positiv sieht der VCÖ die Ziele zur Verbesserung und zum Ausbau des ÖV und der Rad-Infrastruktur sowie zur Verringerung der Autoabhängig...


Bad Reichenhaller Stadtrat beschließt Austritt aus Alpinen Perlen
Die Kurstadt ist raus aus dem Europäischen Verbund für territoriale Zusammenarbeit (EVTZ) Alpine Pearls. Das beschloss der Reichenhaller Stadtrat am Dienstagabend mit sieben Contra-Stimmen. Dem Votum vorangegangen waren eineinhalb Stunden..


Mühlkreisbahn: SP fordert Fahrplan für öffentlichen Verkehr
"In den Gemeinden im westlichen Mühlviertel spitzt sich die Situation im öffentlichen Verkehr immer mehr zu", kritisiert die regionale SP: "Die Situation bei der Mühlkreisbahn zeigt, dass es nicht reicht, nur zu reden. Wir brauchen einen...


DB Cargo: Wie die Transformation Gewinne möglich machen soll
Umsatzeinbrüche, Verluste in dreistelliger Millionenhöhe und nun auch noch ein Verbot von Subventionen. Wie DB Cargo überleben soll, sagte Güterbahnchefin Nikutta dem Handelsblatt.


Vertraulicher Bericht: Systematisches Bremsproblem bei Güterzügen
Dass ein Güterzug wie im Gotthardtunnel entgleist, kann jederzeit wieder geschehen. Das zeigen Recherchen der Rundschau.


Ein Gerichtsbeschluss mit drastischen Folgen für die Donaubrücke Mauthausen
Der Bau einer neuen Donaubrücke in Mauthausen bis zum Jahr 2027 ist geplatzt. Das Bundesverwaltungsgericht hat ...


Die Zukunft der Gleichenberger Bahn ist wieder ungewiss
Der Fortbestand der Gleichenberger Bahn ist bis Ende des Jahres 2025 gesichert. Wie es dann weitergeht, ist noch unklar. Über den Status quo.


Fehlendes Konzept im Verkehr rächt sich
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Auinger, Sie und die ressortzuständige Stadträtin Anna Schiester haben es anscheinend versäumt, rechtzeitig ein taugliches Verkehrskonzept vorzulegen für den Fall, dass der S-Link nicht kommt. Und jetzt r...


0 Prozent fordern eine ZERSCHLAGUNG | DIE GÜTERBAHNEN
0 Prozent der Befürworter:innen einer Herauslösung der Infrastruktur aus dem DB-AG-Konzern fordern eine ZERSCHLAGUNG. In der anbrechenden Legislaturperiode rücken mit der Union als stärkster Partei strukturelle Veränderungen bei der DB ...

