Groß Gerungs: Unfreiwillige Investition in Lichtzeichenanlage | Waldviertelbahn
Gemeinde muss rund 82.000 Euro zur Sicherung einer Eisenbahnkreuzung mittragen, einer Lösung, mit der eigentlich niemand zufrieden scheint.


Stadtwerke bei Tram-Bau schon wieder ausgebremst: „Fortsetzung der Pleiten-, Pech- und Pannen-Serie“
Eigentlich wollten die Stadtwerke München (SWM) an der Tramtrasse Johanneskirchen Bodenproben vornehmen. Doch das wurde nun wieder abgesagt.


Ennsdorf: ÖBB wollen Bahnhaltestelle erst 2030 sanieren
Zu einer unendlichen Geschichte wächst sich die geplante Sanierung der Bahnhaltestelle und der Park-&-Ride-Anlage in Ennsdorf aus. Nach der vierten Verschiebung stellen die ÖBB die Umsetzung des Projekts nun für 2030 in Aussicht. „Aber i...


MVG will Tramstationen zusammenlegen – Politikerin: „Skandal!“
In der Innenstadt sollen die Tramstationen Maxmonument und Lehel zusammengelegt werden. Im Bezirksausschuss spricht man von einem Skandal.


Ersatzverkehr durch Regelfahrten während Bauarbeiten auf der Linie RE 7 | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Wollen VBB und DB die Fahrgäste mit allen Mitteln ins Auto treiben? Wieder einmal werden Pendler und Fernreisende über Dessau und Halle/Leipzig von einer Baumaßmahne hart getroffen. Diesmal ist es der RE 7, der von Babelsberg bis ...


Kampf gegen E-Mopeds auf Radwegen: Gemeinsamer Schulterschluss für neues Gesetz
'E-Mopeds runter von Radwegen' ist der Titel eines gemeinsamen Schulterschlusses: Die Stadt Wien sowie Technische Universität, der ARBÖ und ÖAMTC haben Verkehrsminister Peter Hanke einen Vorschlag für eine Gesetzesnovelle vorgelegt.


„Plötzlich kein Platz zum Abholen“: Diese Umstellung am Bahnhof Villach sorgt für Ärger
Am Bahnhof Villach gibt es aktuell Ärger wegen der reduzierten Abholplätze. Die ÖBB erklärt, es handelt sich um eine vorübergehende Maßnahme.


ÖBB fechten BVwG-Entscheidung an
Die ÖBB werden die jüngste Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) zur geplanten Bahnschleife Ebenfurth anfechten. Das BVwG hatte bereits erteilte Genehmigungen für das Projekt teilweise wegen Unzuständigkeiten aufgehoben. Das ...


Passau: Neuer Poststeg: Stadtrat Putzke moniert „schiefe Brücke von Passau“
„Grüße von der schiefen Brücke von Passau“ sendet Holm Putzke, fraktionsloser CSU-Stadtrat, vom Bahnsteg im Passauer Hauptbahnhof. In einer Pressemitteilung ätzt er gegen den neuen Poststeg, der seiner Ansicht nach in Schieflage geraten ...


Attraktivierung der Pottendorfer Linie startet: Schleife - ÖBB
Das Behördenverfahren zum Bahn-Großprojekt „Schleife Ebenfurth“ inklusive der weiteren Attraktivierung der Pottendorfer Linie geht in die nächste Runde. Die Modernisierungsarbeiten an der...

