Park&Ride in Kirchdorf: 79 neue PKW-Stellplätze direkt am Bahnhof
KIRCHDORF (sta). Die ÖBB, das Land Oberösterreich und die Stadtgemeinde Kirchdorf/Krems haben in die Zukunft der Bahnmobilität investiert: Aufgrund des steigenden Pendleraufkommens wurde die Park&Ride-Anlage


Grünes Licht für Pendlerzüge in der Ostregion
Das Bundesverwaltungsgericht verbietet das vom Verkehrsministerium geplante 15-Jahres-Monopol im ÖBB-Nahverkehr. Zehn Jahre sind genug


[AT] From ÖFB to ÖBB – new design for Railjet 1116 225
We thank Mathias Machatschek and Šimon Prečuch for their contributions: Remember the ‘football’-Railjet? The train is gone, the loco just got a new design… … and it looks l…


ÖBB Rail Tours präsentiert den neuen Ganzjahres-Katalog 'BahnCity-Hits 2019/20'!
Immer mehr Urlaubshungrige fragen nach Reisen mit der Bahn. Und genau deswegen gibt es von ÖBB Rail Tours, Österreichs Spezialist für Städtereisen mit der Bahn, wieder die spannendsten Städtereisepakete in und um Österreich, gültig


Tag der Deutschen Einheit: Stau-Alarm rund um Salzburg
Zum Tag der Deutschen Einheit ist am Donnerstag rund um die Stadt Salzburg mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Zeitverluste und mühsame Parkplatzsuche sollte man vor allem in der Innenstadt und rund um die Shopping-Center einplanen.


Ein Defekt stoppt die Achenseebahn vorzeitig
Neues Duo an der Spitze soll finanziell angeschlagene Zahnradbahn aus der Krise und in eine sichere Zukunft führen. Am Freitag soll die Lok wieder unter Dampf stehen.


Verkehr: Weiter Widerstand gegen Breitspurbahn
Es ist eine Art „Jahrhundertprojekt“: Die Breitspurbahn, die von China bis Mitteleuropa führen und hauptsächlich Güter transportieren soll. Derzeit endet sie bei Kosice in der Slowakei. Jetzt soll sie nach Österreich verlängert werden.


Lokomotivfabrik-Schau ab 3.10. im Bezirksmuseum 21
Das Bezirksmuseum Floridsdorf (21., Prager Straße 33, „Mautner Schlössl“) zeigt von Donnerstag, 3. Oktober, bis Dienstag, 17. Dezember, eine Sonder-Ausstellung mit dem Titel „Die Wiener Lokomotivfabr...


AVG weitet Kapazität für Fahrgäste auf Stadtbahnlinien S4 und S5 aus
Die AVG weitet ab dem 7. Oktober die Kapazität für Fahrgäste auf den Stadtbahnlinien S4 und S5 von montags bis freitags im Berufs- und Schülerverkehr deutlich aus. Auch auf einzelnen Fahrten der Linien S51/S52, S7 und S8


Neue tägliche Verbindung zwischen Berlin, Dresden, Prag, Wien und Graz • Start am 4. Mai 2020
Neue tägliche Verbindung zwischen Berlin, Dresden, Prag, Wien und Graz • Start am 4. Mai 2020

