Ukraine-Krieg: ÖBB hilft mit zahlreichen Maßnahmen, Mitarbeiter:innen starten wieder als „Team ÖBB“ durch
ÖBB geben Tickets zum Nulltarif aus, Namen & Passnummern werden erfasst ÖBB stellt Notschlafstelle am Hauptbahnhof zur Verfügung, Caritas betreut Mitarbeiter:innen der Ö...


Oö. Privatbahnen erhalten Investitionspaket - salzi.at
Während Bundesbahnen, wie beispielsweise die ÖBB, im Staatseigentum stehen und im Bundesbahngesetz verankert sind, grenzen sich Privatbahnen hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse oder rechtlicher ...


Kassel Transport launches tender for up to 40 LRVs
Kassel Transport has launched a tender for up to 40 uni and bi-directional LRVs worth around €130m to replace ageing trams.


Bauarbeiten USTRAB ab März 2022 - Wiener Lokalbahnen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.


ÖBB: Baustart für modernen Bahnhof Kremsmünster
In eineinhalb Jahren Bauzeit entsteht eine zeitgemäße und nachhaltige Verkehrsdrehscheibe. Die moderne Infrastruktur soll noch mehr Menschen für den Umstieg auf die Bahn begeistern.


Bahnhof Oberndorf wird modernisiert: Arbeiten starten
Die Bauarbeiten für die Modernisierung des Bahnhofs in Oberndorf (Flachgau) und die anschließende Streckensanierung zwischen Oichtensiedlung und Oberndorf-Laufen befinden sich in den Startlöchern. Mit den ersten Vorarbeiten wird in ...


Sankt Peter: Sieben Verletzte bei Crash mit Bus in OÖ
Drei Fahrzeuge, darunter ein Linienbus, krachten Montagfrüh in Sankt Peter am Hart (Bezirk Braunau) auf der L1058 zusammen. Sieben Menschen wurden verletzt.


5.000 Unterschriften gegen Garagen-Ausbau
Die Gegner der Erweiterung der Mönchsberggarage im Salzburger Stadtzentrum haben am Montag eine Unterschriftenliste gegen das behördlich bereits bewilligte Projekt im Büro von Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) abgegeben.


Unfall mit Schulbus im Innviertel
Im Innviertel ist am Montag ein Schulbus mit einem Auto zusammengestoßen. Sieben Personen wurden verletzt. Beide Fahrzeuge sind schwer beschädigt.


Immer mehr Lkws: Laster als Belastung für das Klima
Wir konsumieren mehr – und damit steigt auch das Lkw-Aufkommen auf den Autobahnen. Warum funktioniert die Umlagerung auf die Schiene nicht – und was sind Alternativen?

