Bis zu 1.000 Euro Förderung für Lastenräder
Die Stadt Wien startet eine neue Förderschiene für Transportfahräder. Ab Herbst werden Privatpersonen beim Kauf eines Lastenrades mit bis zu 1.000 Euro unterstützt. Weitere Förderungen gibt es etwa für Rollstuhl-Rikschas.


Oberösterreichs Bahnstrecken werden fit gemacht
Es tut sich viel an Oberösterreichs Bahnstrecken, egal, wohin man schaut: An der Mattigtal-, Summerauer-, Almtal-, Donauufer-, Pyhrn-, Ennstal- und Weststrecke wird verlegt, gepflastert und gereinigt für eine intakte Bahnsaison mit mehr ...


Fernbusanbieter Itabus will 2023 in Österreich starten
Der italienische Fernbusanbieter Itabus, der in Italien mit Flixbus konkurriert, will im kommenden Jahr in Österreich einsteigen. „Im nächsten Jahr starten wir in ausländischen Märkten, die für uns besonders interessant sind, wie ...


Ritsch kündigt Widerstand gegen ÖBB an
Ein Zwischenbericht rät zu einem oberirdischen – und nicht zu einem unterirdischen Ausbau der Bahntrasse zwischen Wolfurt und Lochau. Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch (SPÖ) – ein Verfechter der Unterflurtrasse – kündigt nun ...


Zwischenbericht: Oberirdische Trasse bevorzugt
Die Bahnstrecke zwischen Wolfurt und Lochau soll ausgebaut werden. Eine unterirdische Variante wird jedoch laut dem Zwischenbericht einer Studie, die ÖBB und Land in Auftrag gegeben haben, nicht favorisiert. Stattdessen wird zu einem ...


GATX-Wagen in Bewegung: in aller Stille - 9 von 10 Güterwagen mit lärmarmen Bremsen ausgestattet
Die Lärmminderung im Schienengüterverkehr ist ein ständiges und wiederkehrendes Thema, wenn es um Fortschritt und Innovation in der Branche geht. GATX Rail Europe und seine Partner haben mit der Einführung der neuesten geräuscharmen ...


LOK Report - 150 Jahre Eisenbahn in Vorarlberg
GK | Die Eisenbahnen im Bundesland Vorarlberg feiern im Juli 150 Jahre Eisenbahn. Im Gegensatz zu vielen staatlichen EVU widmen der Landes-Verkehrsverbund, das Bundesland und befreundete Unternehmen und Verbände dem Anlass liebevolle ...


Wohin mit den Millionen?
Der Ausbau der Mönchsberggarage ist hoffentlich endgültig vom Tisch, doch was tun mit den 40 Millionen? Vizebürgermeister Auinger (SPÖ) und Gemeinderat Dankl (KPÖ) fordern den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, auch die FPÖ ist ...


LOK Report - Thüringen: Spatenstich für Ausbau des Knoten Gößnitz
Fotos DB AG/Jörn Daberkow | Die Deutsche Bahn (DB) hat mit dem Ausbau des Knoten Gößnitz begonnen. Sie schafft auf einer Gesamtlänge von 10 km die technischen Voraussetzungen für höhere Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h...


ÖBB favorisieren Gleisausbau im Großraum Bregenz
Noch bevor die Planungen richtig in die Gänge gekommen sind, droht der unterirdischen Bahnverbindung zwischen Wolfurt und Lochau schon wieder das ...

