Historischer Tag für Rettungsflug-Pionierin
Beim internationalen Rettungsflieger-Kongress AirMed, der Donnerstag in Salzburg zu Ende ging, ist es zu einer historisch denkwürdigen Begegnung gekommen. Eine Pionierin und Expertin aus den USA traf hier auf einen ...


Garagengeld für Obus-Reform?
Der Druck für eine Neuverteilung der Parkplatz-Einnahmen steigt. In den Ohren der Bürgerinitiativen klingt der Schluss des Amtsberichts zur Garagen-Befragung wohl wie Musik. Der Bürgermeister beabsichtigt in der Parkgaragen-Gesellschaft ...


2-stöckige Radgarage beim Hauptbahnhof soll kommen
Eine Überdachung für die Fahrrad-Abstellplätze beim Linzer Hauptbahnhof wäre dringend nötig. Doch trotz Vorstoß im Gemeinderat ließ man die Biker ...


„Auch der zweite Ampelhaushalt ist enttäuschend“ | Allianz pro Schiene
Auch der zweite Ampelhaushalt ist enttäuschend. Genau wie der erste steht er für ein Weiter-So in der Verkehrspolitik


Aufregung um ÖBB-Studie zu Gleisausbau im Rheintal
Die Variantenstudie zum Bahnausbau für das Untere Rheintal stößt in Vorarlberg auf Widerstand, noch bevor sie überhaupt vorgestellt wurde. Erste Zwischenergebnisse, die am Montag den Bürgermeistern und Verkehrssprechern präsentiert ...


Sammlung-Leserbriefe - Mai & Juni - zum Thema S-LINK
Der Unterschied zum Wissen besteht darin, dass der Wissende nicht nur von der Wahrheit der Aussage überzeugt ist, sondern auch über eine objektiv zureichende Begründung dafür verfügt. Darum lasst die Experten und Profis ihre Arbeit tun !


Murtalbahn bleibt weiterhin gesperrt
Nach den Unwettern im Lungau am Dienstag und am Mittwoch bleibt die Murtalbahn zwischen Salzburg und der Steiermark weiter gesperrt. Bis Samstagfrüh sollen die Schäden behoben sein.


Salzburger Stadtsenat stimmt über S-LINK ab
Am kommenden Montag wird der Salzburger Stadtsenat über die Finanzierung der ersten Etappe der geplanten Regionalstadtbahn S-LINK und die empfohlene Trassenführung für die zweite Etappe abstimmen. Eine politische Zustimmung für das auf ...


S-Link in der Stadt Salzburg: Die Fronten verhärten sich weiter
Die Einstimmigkeit in der Stadtpolitik ist passé. Der SPÖ mangelt es an Transparenz. Die ÖVP will das Projekt notfalls mit einfacher Mehrheit durchziehen.


Stellungnahme der S-LINK Projektgesellschaft zur aktuellen Diskussion - S-LINK
Salzburg, 30. Juni 2022. Das Projekt S-LINK ist ein nachhaltiges Gesamtkonzept, das in mehreren Etappen umgesetzt wird. Die Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft mbH wurde mit der Planung, Projektierung und Errichtung des ...

