LOK Report - Bayern: CNA-InnovationsPreis geht an Südostbayernbahn, SIEMENS Mobility & PlanerAI
Fotos CNA e.V.. „Intelligenz für Transport, Verkehr + Logistik“ ist das Motto des IP 2022 | InnovationsPreis, den der CNA e.V. in diesem Jahr zum 20. Mal vergeben hat. Dass sie diese besitzen, stellen die diesjährigen Preisträger ...
LOK Report - Baden-Württemberg: KISS-Triebzug 4102 auf den Namen „Naturpark Schönbuch“ getauft
Ein sechsteiliger Intercity-Doppelstocktriebwagen der Baureihe 4010 von DB Fernverkehr wurde am 14. November 2022 in Stuttgart auf den Namen „Naturpark Schönbuch“ getauft. Die Züge des Schweizer Herstellers Stadler werden ab dem ...
Zumtobel fordert Digitalisierung im Transit
Verkehrslandesrat René Zumtobel (SPÖ) will den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene bringen. Dazu müsste es allerdings zu einer Entbürokratisierung kommen, betonte er, unter anderem durch Digitalisierung.
Immer mehr Beschwerden über Lokalbahn
In jüngster Zeit häufen sich Beschwerden über Salzburgs Lokalbahn. Kritisiert werden Verspätungen, überfüllte Züge und mangelhafter Ersatzverkehr. Die Lage sei schwierig und hänge mit der Gleissanierung zwischen Lamprechtshausen und ...
Auto auf Bahnübergang von Zug gerammt
Glück hatte ein Autofahrer in Sattledt: Er blieb unverletzt, obwohl sein Wagen von einem Zug gerammt wurde. Der Unfall passierte auf einem unbeschrankten Übergang, auf dem eigentlich in 2 Tagen eine Lichtzeichenanlage in Betrieb gehen soll.
Deutsche Bahn: Garmisch-Partenkirchen ab 16. November wieder erreichbar
Ab dem 16.11.2022 fahren wieder Züge der Werdenfelsbahn zwischen Murnau und Garmisch-Partenkirchen. Die Streckensanierung steht laut DB „kurz vor dem Abschluss“.
Ein Linzer will die Linz Linien verklagen und sucht Mitstreiter
LINZ. Weil Studierende je nach Hauptwohnsitz unterschiedliche Preise für eine Jahreskarte zahlen, will ein 25-Jähriger die Linz Linien wegen Diskriminierung verklagen. Dort reagiert man gelassen.
Jauntalbrücke fit für Koralmbahnstrecke
Die Jauntalbrücke wird gerade fit gemacht für ihre künftige Aufgabe entlang der Koralmbahnstrecke zwischen Graz und Klagenfurt. Ab Ende 2025 werden die Schnellzüge mit bis zu 250 km/h über die Brücke fahren. Im nächsten Jahr soll die ...
Negative Erfahrungen mit der Lokalbahn
Mit heutigem Tag (14. 11. 2022) ging die Lokalbahn wieder in den "ärgerlichen Normalbetrieb". Kurzer Rückblick: In den letzten drei Wochen wurde der Streckenabschnitt Weitwörth/Nußdorf-Oberndorf-Bürmoos- Lamprechtshausen im ...
Erstmals seit vier Jahren: Feistritztalbahn fährt Freitag und Samstag von Anger nach Weiz | Kleine Zeitung
Wenige Tage nach dem eigentlichen Saisonschluss wurden noch einige Sonderfahrten fixiert: Am kommenden Freitag und Samstag wird erstmals seit vier Jahren wieder von Anger bis Weiz gefahren, rund um den Nikolo noch einmal ab Birkfeld.