Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
BRB: 9-Euro-Ticket - Pfingstwochenende und Fahrgastzahlen - ein positives Fazit

BRB-Chef: „Wir können den Zugverkehr kaum noch aufrechterhalten!“ - Aktuelle Meldungen - BRB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

„Wir sind kurz davor, alles hinzuschmeißen und gar nicht mehr zu fahren“, schimpft der sichtlich aufgewühlte BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann. Seit Monaten gibt es kaum noch Streckenabschnitte im 840 Kilometer langen Netz der BRB, i...

Externer Link
Zusammenführen

Strecke Wien - Belgrad bekommt Direktzüge | oe24

[Newslink]
von WG

Wie Medien in Serbien berichten, soll es ab Frühjahr 2026 direkte Züge von Wien nach Belgrad geben, was die ÖBB auch bestätigten.In Zukunft könnte die Strecke von Belgrad nach Wien also in knapp über sechs Stunden per Zug erledigt werden.

Externer Link
Zusammenführen
Weltweit erste TRI-Line im Hoch-Ybrig betriebsbereit

Weltweit erste TRI-Line im Hoch-Ybrig betriebsbereit

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Mit der neuen Seilbahn Weglosen–Seebli im Hoch-Ybrig (CHE) feiert das innovative „TRI-Line“-System der Doppelmayr Gruppe Weltpremiere. Modernste Technik, barrierefreie Kabinen und die Option für autonomen Betrieb zeichnen die Bahn aus.

Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 8. November

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Im Bereich der geplanten Pflasterfläche zwischen Reparaturhaus, Lokschuppen und Lattenschuppen wurde der vor 2 Wochen ausgekofferte Bereich mit KFT aufgefüllt und verdichtet. Für die Abschlüsse wurden Randsteine gesetzt. Auf einem Teill ...

Externer Link
Zusammenführen

Bleiben Bahnfahrer in Bayern auf der Strecke?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neuer Fahrplan, neue Verbindungen – oder mancherorts in Bayern eben auch nicht. Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn werden auch Zugverbindungen gestrichen. Das betrifft vor allem Pendler in Franken.

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlandticket: Verkehrsminister ziehen sich aus der Verantwortung zurück | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der DBV kritisiert die Entscheidung der Regierungsfraktionen im Deutschen Bundestag, die Finanzierungsanteile von Bund und Bundesländern am Deutschlandticket für die kommenden fünf Jahre auf dem Niveau von 2023 einzufrieren. Dadurch ...

Externer Link
Zusammenführen

Deutschlandticket endlich weiterentwickeln | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Vor dem Hintergrund der jüngsten Gesetzesbeschlüsse, wonach die Finanzierungsanteile des Bundes und der Länder bis 2030 auf je 1,5 Milliarden Euro pro Jahr "eingefroren" werden sollen, stellt der DBV fest: 1. Der Erfolg des Deutschlandt...

Externer Link
Zusammenführen

Land forciert Wasserstoff für Industrie und Verkehr

[Newslink]
von hacl

Das Land Salzburg arbeitet aktuell intensiv daran, den Einsatz von Wasserstoff in Industrie und Schwerverkehr möglich zu machen. Die größten Knackpunkte dabei sind die energieintensive Produktion von Wasserstoff und der notwendige Ausbau...

Externer Link
Zusammenführen
SKGLB Kalender 2026 - Übersicht

Der Club-SKGLB erstellt wieder einen exklusiven Kalender dieses Mal für das Jahr 2026

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Für das Jahr 2026 wurde wieder ein exklusiver Kalender zum Thema "Salzkammergut Lokalbahn" (SKGLB) erstellt. Historische Bilder wurden mit hohem Aufwand restauriert und digital wiederaufbereitet - und in einem Kalender im Format A3quer ...

Zusammenführen

Aus für Papiertickets in Pariser U-Bahn: Auch in Wien geplant?

[Newslink]
von hacl

In der Pariser Metro gibt es künftig nur mehr elektronisch aufladbare Karten und Abos sowie Tickets auf dem Smartphone.

Externer Link
Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024