Vandalismus am Bahnhof in Viechtach: Unbekannte schlagen Scheiben eines Zuges ein
Einen Fall von Vandalismus meldet die Polizei Viechtach: Unbekannte haben am Bahnhof die Scheiben eines ausrangierten Zuges eingeschla ...


Niederaichbach: Castor-Behälter werden abgeladen
Mit der Ankunft der Atomabfälle im Zwischenlager ist die Arbeit nicht abgeschlossen. Die Castor-Behälter müssen eingelagert werden.


Verhandlungen laufen: Im Stundentakt mit dem Zug von Reutte nach Innsbruck | Tiroler Tageszeitung Online
Die Fahrt von Reutte nach Innsbruck wird nicht selten zur Geduldsprobe. Ein lückenloser Stundentakt auf der Außerfernbahn und Karwendelbahn könnte ab Dezember 2027 Abhilfe schaffen.


Jahres-Bahntarife wurden geändert
Seit gestrigen Dienstag, den 1. April sind die Fahrpreise für die Zugverbindungen Innsbruck–Brenner und Lienz–Innichen leicht angepasst worden. Grund dafür sind die Inflation und die Vorgaben des österreichischen Mobilitätsanbieters VVT.


Castor-Transport mit Atommüll erreicht bald Niederaichbach
Der erste und einzige Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll nach Bayern soll heute sein Ziel erreichen. Der Transport hat Unterfranken ohne Zwischenfälle passiert. Nun ist er auf dem Weg von Landshut nach Niederaichbach.


Solaris debuts in another European country
Sarajevo Canton orders 10 zero-emission Trollino 18 trolleybuses from Solaris. Equipped with batteries, they allow 20 km off-grid travel. Delivery in 2026 will make Bosnia the 36th country using Solaris vehicles.


8 Jahre nach Eröffnung: Erste Güterzüge auf ICE-Strecke durch Thüringen | MDR.DE
Bisher fuhren auf der Bahn-Neubaustrecke Leipzig/Halle-Erfurt-Bamberg nur Personenzüge. Das soll sich ändern: Das Unternehmen TX Logistik will Güterzüge auf die Trasse schicken - acht Jahre nach Start der ICE-Strecke.


3 Autos für 22 Familien: Wie eine Gemeinde in Bayern Carsharing am Land organisiert
Amerang in Bayern zeigt es vor: So kann man Carsharing auf dem Land organisieren! Es stärkt die Nachbarschaft und schützt die Umwelt. In Amerang teilen sich 22 Haushalte drei Autos. Was als Notlösung begann, ist heute ein Vorzeigemodell ...


Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf
Das Land Brandenburg schießt zum Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur rund um die Heidekrautbahn weitere Millionen nach. Die Umsetzung des Vorhabens werde mit zusätzlichen 2,3 Millionen Euro unterstützt, hieß es in einer Mitteilung des ...


Flixbus baut Angebot ab Ostern aus
Von Berlin bis zur Ostsee, von Köln nach Paris – das Streckennetz des Fernbus-Marktführers wächst. Auch auf der Schiene wird aufgestockt.

