Einführung Kurzwende Albulalinie und Aufhebung der Produktionsanpassungen
Ab dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2024 wird die Rhätische Bahn (RhB) auf der Albulalinie die Kurzwende einführen, der Betrieb auf dieser Linie wird damit effizienter. Damit die Pünktlichkeit und Stabilität des Betriebs auf der Albul...


VBB: Machbarkeitsstudien zur Reaktivierung beauftragt
Nur weil kurz vor der Wahl ? Die Reaktivierungsuntersuchung von Strecken und Stationen im Land Brandenburg startet jetzt. Im ersten Arbeitsschritt erfolgt dabei zunächst eine Analyse und Dokumentation des Ist-Zustandes ...


Pustertal-Bahn wird am Sonntag gesperrt
Am Sonntag, den 22. September 2024, wird die Bahnlinie 400, die Pustertalbahn, aufgrund von planmäßigen Instandhaltungsarbeiten gesperrt. Die Sperrungen betreffen den Streckenabschnitt zwischen Franzensfeste und Innichen von ...


Tag der Schiene: Schienen-Fest im goldenen Herbst
Zum Wochenende 21./22.9. zeigt die Bahnbranche deutschlandweit mit Sonderfahrten, Bahnhofskonzerten, Baustellen-Besichtigungen, Job-Messen und Festen für die ganze Familie, was in ihr steckt.


Rufbus "Traudl": zwei haben schon zugesagt
Landkreis Traunstein - In diesen Wochen zeigt, ob ein geplantes Rufbusprojekt mit dem Namen „TRAUDL“ im Landkreis Traunstein realisiert wird.


Bayern gibt 100 Millionen Euro für 24 barrierefreie Bahnhöfe
Auch 2024 sind noch nicht alle Bahnstationen im Freistaat gut nutzbar für ältere Menschen oder Rollstuhlfahrer – das soll sich ändern.


Streckensperre nach seitlicher Zugkollision
In Lindau (D) sind am Montagvormittag im Bahnhof Reutin zwei Züge kollidiert. Nach Angaben der Polizei haben sich die Züge seitlich leicht gestreift. In einem der Züge waren 15 Passagiere, es wurde aber niemand verletzt.


Landkreis Weilheim-Schongau vor MVV-Beitritt: Vorbereitungen im Plan, doch es drohen „Löcher“ im Tarifgebiet
In rund drei Monaten wird der Landkreis Weilheim-Schongau dem MVV-Tarifgebiet beitreten. MVV-Geschäftsführer Bernd Rosenbusch sieht die Vorbereitungen dafür im Plan, warnt aber vor „Löchern“ in Weilheim und Penzberg.


LOK Report - Simbach am Inn
Bericht: Jürgen Reichert | Der Bahnhof Simbach ist sehr gepflegt und auch die historische Beschilderung hat man belassen. So finden sich hier noch die klassischen Zugzielanzeiger. Neben zahlreichen Triebwagen der Baureihe 628 ist hier ...


Per Seilbahn zu Schloss Neuschwanstein – unsinnige Idee oder genial?
Schon lange gibt es Pläne für eine City-Seilbahn zwischen Füssen und Neuschwanstein. 100 Millionen würde das „Projekt Ludwig“ kosten. Jetzt könnte es nochmals Fahrt aufnehmen – oder es wird beerdigt.

