PJM auf der InnoTrans 2024
PJM präsentiert sich erstmals mit 4 Unternehmen in Berlin PJM-Unternehmen im Verbund bieten Gesamt-Expertise in der Zulassung von Schienenfahrzeugen.


Innotrans 2024 – Willkommen bei European Loc Pool!
Es sind weitere zwei Jahre vergangen und es sind viele spannende Sachen bei European Loc Pool passiert. Wir möchten euch einige dieser Entwicklungen teilen.


Sammlung: Tag der Schiene/Mobilitätswoche 2024
Herzlich willkommen zu den Festtagen der Schiene und der Eisenbahnen! In ganz Deutschland können Sie im September die schönste Art der Fortbewegung noch einmal neu kennenlernen. Hier geht es zu allen Informationen!


Jagsttalbahn - Arbeiten am 21. September 2024
In Dörzbach ging es heute mit kleiner Gruppe am Dach des Sommerwagens 114 weiter. Die erste Lage Dachpappe wurde aufgebracht und an den Stößen verschweißt. Somit ist das Dach nun erst einmal Wetterfest und braucht nicht mehr mit Planen ...


Landesversammlungen PRO BAHN Hessen und PRO BAHN Bayern
Tätigkeitsbericht 2024 des PRO BAHN Landesverband Bayern e.V.


IHK-Position für einen Ausbau der Donautalbahn auf PRO BAHN Landesverband Bayern
Die Industrie- und Handelskammern München und Oberbayern, Schwaben sowie Regensburg fordern den Ausbau und die Stärkung der Donautalbahn zwischen Ulm und Regensburg. Ihre Positionen haben die IHKs in einem kurzen Papier zusammengefasst ...


LOK Report - Österreich: VCÖ fordert mehr Verbindungen zwischen Stadt und Umland sowie in den Regionen
Fotos VCÖ. In keinem anderen EU-Land werden pro Person so viele Kilometer mit Bahn, Bim und U-Bahn gefahren wie in Österreich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von jetzt veröffentlichten Daten der EU-Kommission zeigt. Mit 2.160 Ki...


LOK Report - Bayern: Umstellung von zehn Regionalbahnlinien auf Akku-Betrieb
Fotos Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben, Deutsche Bahn AG / Claus Weber. Die zehn Linien des Netzes „Regionalverkehr Oberfranken“ sollen ab Dezember 2035 mit Akku-Zügen bedient werden. Das hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernre...


Saubere Energie im bayerischen Bahnverkehr – Handlungsbedarf und Handlungsoptionen
Bayern war einst der Pionier bei Elektrizität und elektrischen Bahnen. Ende der 1920er Jahre lag etwa die Hälfte aller elektrifizierten Strecken Deutschlands in Bayern. Mittlerweile droht dem Freistaat Bayern die rote Schlusslaterne …


Dieselbetrieb im Schienenpersonennahverkehr soll enden - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Die zehn Linien des Netzes „Regionalverkehr Oberfranken“ sollen ab Dezember 2035 mit Akku-Zügen bedient werden. Das hat Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter heute mitgeteilt: „Für die Regionalbahnlinien in Oberfranken und in ...

