Koralmbahn - erste elektrische Testfahrt | Styria-Mobile Forum
In der Weststeiermark konnte man heute einen Meilenstein der österreichischen Bahngeschichte live ...


Hunsrückbahn: Arbeiten zwischen Stromberger Neuhütte - Rheinböllerhütte | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Heute, 18.2.2025, fanden Arbeiten zwischen Stromberger Neuhütte und Rheinböllerhütte statt. Hier werden gerade ca. 200 Meter auf konventionelle Weise umgebaut. Zum Einsatz kommen Raupenfahrzeuge und auch ...


So betrifft die Generalsanierung den Eisenbahnknotenpunkt Plattling
Mit Bahn-Baustellen kennt sich der Plattlinger Stadtrat (Landkreis Deggendor) aus. So verfolgte das Gremium den Ausführungen von Aslihan Gebhart, Bauingenieurin und Leiterin der Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Obertraubling ...


Schienenersatzverkehr während der „Generalsanierungen“: Nur die Spitze eines großen Eisbergs - Mofair e.V.
Heute Anhörung im Bayerischen Landtag Berlin/München (18. Februar 2025): Die „Generalsanierungen“ des bundeseigenen Schienennetzes – 41 gesetzlich(!) definierte Strecken sollen während mindestens fünfmonatiger Vollsperrungen wieder auf ...


Wien: 300-Tonnen-Trafo mit der Bahn angeliefert und aufgestellt
Im Umspannwerk Simmering wird derzeit ein weiterer riesiger Trafo aufgestellt. Er wiegt 300 Tonnen und hat eine Leistung von rund drei Millionen 100-Watt-Lampen. Am Mo, 17.2.2025 wurde dieser vierte Transformator mit der Bahn angeliefert.


TimeTable Redesign – die Zukunft der Planung
Kapazitäten auf dem Schienennetz managen, Prozesse europaweit vereinheitlichen, Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs erhöhen. Darum geht’s beim europäischen Projekt „Timetable and Capacity Redesign for Smart Capacity Management“ (TT...


Nachfrage nach emissionsfreier Spedition
Besonders Speditionsunternehmen haben mit Emissionen zu kämpfen. Elektro-Lkw lautet daher die Lösung für viele Auftraggeber. Ein Speditionsbetrieb in St. Florian bei Linz investierte bereits vor zwei Jahren in den ersten E-Lkw – mittlerw...


PJM und Polo Logistica FS: Rund 600 Intermodal-Waggons werden 2025-2027 mit digitalen Zugfunktionen aufgerüstet
Mercitalia Intermodal und PJM rüsten 600 Intermodal-Waggons mit dem digitalen WaggonTracker-System aus. Der Auftrag erfolgt im Rahmen von Wartungsarbeiten zur weiteren Flottenmodernisierung.


Bahnverbände senden Signal der Geschlossenheit für die Zukunft der Schiene | Bundesverband SchienenNahverkehr (BSN)
Die großen Herausforderungen der Schiene in Deutschland sind vielfältig. Doch welche Lösungen und Strategien für die Zu-kunft gibt es, um diese bewältigen zu können? Die Beantwortung dieser drängenden Frage war das zentrale Thema auf ...


PRO BAHN Deutschland: Positionspapier Baustellen und Fahrgäste
Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der PRO BAHN nun ein Positionspapier zum Thema "Baustellen und Fahrgäste" veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der möglichst fahrgastfreundlichen Planung und Umsetzung der ...

