Donau-Schifffahrt trotz Niedrigwasser stabil
Donau-Schifffahrt bleibt trotz niedriger Wasserstände ohne Einschränkungen. Niederschläge am Wochenende erwartet. Hafen Wien ebenfalls stabil.
Ried im Innkreis: Rieds Kaserne wird um 80 Millionen Euro baulich erneuert.
Neuer Bahnanschluss trotz Debatte... Für einen direkten Anschluss an die angrenzende Hausruckbahn sind Gleise zu verlegen. Dazu kommen eine Stirn- und Seitenrampe. Kosten dafür: knapp vier Millionen Euro, die Arbeiten sollen heuer ...
Hanke: Entscheidung über Regionalbahnen in kommenden Wochen
Austausch und Verhandlungen mit Land und Gemeinden – Bekenntnis zum Zeitplan beim Ausbau der S10 im Mühlviertel Eine Flut an Resolutionen vom Landtag bis hin zu den Gemeinderäten hat die mögliche Einstellung der Hausruckbahn, Almtal- ...
Hafen mausert sich zu Wiens Vorratskammer
Stolze 9,1 Millionen Euro hat der Wiener Hafen trotz der wirtschaftlichen Tristesse letztes Jahr erwirtschaftet, und das bei Rekordinvestitionen von ...
Innofreight stellt die Weichen für Wachstum - Innofreight
Der steirische Bahnlogistiker Innofreight lud erstmals zu „Meet the InnoWorld“ und stellte dabei das jüngste Mitglied der Firmengruppe vor: Gemeinsam mit dem tschechischen Eisenbahnunternehmen CityRail treibt Innofreight ...
Hafen Wien - Bilanzpressekonferenz 2024
Rekordgewinn für den Hafen Wien: Bei der Bilanzpressekonferenz 2024 im JUWEL präsentierten Barbara Novak, Kurt Gollowitzer, Fritz Lehr und Doris Pulker-Rohrhofer die starken Ergebnisse.
Niedrigwasser auf dem Rhein erschwert Schifffahrt
Die anhaltende Trockenheit nach der jüngsten Hitzewelle in Westeuropa behindert erneut die Schifffahrt auf dem Rhein in Deutschland. Wegen niedriger Pegelstände können Frachtschiffe vielerorts nur eingeschränkt beladen werden, wie Händle...
Hunsrückbahn: Aktuelle Fotos | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Aktuelle Fotos aus Stromberg und Rheinböllen. Die neu verlegten Schwellen werden eingeschottert und anschließend mit der Schotterbürste und der Stopfmaschine bearbeitet.
Deutschlands Infrastruktur bremst den Güterverkehr in Österreich aus
LINZ/WIEN. Mit 20 Millionen Euro Zusatzkosten durch Umleitungen und massiven Auswirkungen durch die Generalsanierung des deutschen Hochleistungsnetzes rechnet die ÖBB Rail Cargo Group.
Präsentation des Projekts Rail4Regions auf Forum Eisenbahnakademie von HUNGRAIL
HUNGRAIL organisierte Mitte Juni ein Forum mit dem Titel „Industriegleisanschlüsse: die goldenen Reserven des Schienengüterverkehrs”. Auf der Veranstaltung berichtete die im Rahmen von HUNGRAIL organisierte und zur Verbesserung der Wettb...