ÖBB Rail Cargo Group mit neuer direkter Anbindung von Tschechien an die deutsche Nordsee
Mit dem neuen TransFER Melnik–Wilhelmshaven setzt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) neue Maßstäbe am tschechischen Güterverkehrsmarkt. Mit einem Rundlauf pro Woche verläuft der TransFER ab Juli 2022 über die Route ...
„Schienen-Kapazität durch Kooperation steigern“
Berlin. Das Schienennetz in Deutschland ist an vielen Stellen am Limit. Die Folgen, die unter anderem auf eine Rekordzahl an Baustellen zurückzuführen sind, sind Verspätungen aber auch zwischengeparkte Güterzüge, die kurzfristig ...
Oberösterreich steigt um und wird Bahn-Musterland
Bahnausbau läuft auf Hochtouren und bringt zusätzlichen Schwung für Klimaschutz.
SBB Cargo to lease another 35 Vectron locomotives
SBB Cargo will add another 35 Siemens Vectron electric locomotives to its fleet as it continues its strategy to replace ageing equipment.
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) und A1 bringen den 11.000-sten „smarten“ Güterwagen auf Schiene
2019 startete die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) – die Güterverkehrssparte der ÖBB – in Zusammenarbeit mit A1 und A1 Digital das Projekt „SmartCargo“: Spezielle Telematik an den RCG-Wagen ermöglicht neue Services für Kund:innen sowie eine ...
Meilenstein beim Brenner-Nordzulauf: Gesamtverlauf der Neubaustrecke steht fest
Der Verlauf für die 15,7 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen Grafing und Ostermünchen steht fest. Visualisierung: Der Abschnitt Grafing–Ostermünchen im Video. Digitaler Infomarkt des Bahnprojektes Brenner-Nordzulauf...
Europäische Bahnchefs wollen Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Straße "smart" optimieren
Rund 30 europäische Bahnchefs folgten der Einladung von Andreas Matthä, ÖBB CEO und Präsident des Europäischen Eisenbahnverbandes CER zum CEO Summit nach Wien und tauschten sich über aktuelle Branchenthemen aus. Beim Summit 2022 ...
PJM führt Tests mit mobilem Druckrahmen durch
Der Versuch mit dem mobilen Druckrahmen beim Kunden gibt den Berechnungs-Ingenieuren vollkommene Transparenz hinsichtlich Versuchsdurchführung und erleichtert somit die Validierung der Berechnungsmodelle...
ÖBB Rail Cargo Group startet mit Partner V_labs virtuellen Marktplatz „GrainLane“ für Getreideexporte aus der Ukraine
Mit der Vision der ÖBB Rail Cargo Group (RCG), das nachhaltige logistische Rückgrat der europäischen Wirtschaft zu sein, geht eine hohe Verantwortung einher – die Verantwortung, den Industriemotor mit effizienten Logistiklösungen am ...
LOK Report - Dreiergespann in Lüneburg - SETG
Foto&Text: Guido Bieniek | Am 09.07.2022 konnte das Gespann aus 248 017 Vectron DualMode der SETG, V 46-01 der Verkehrsfreunde Lüneburg und dem Vectron 261 017-8 von DB Cargo in Lüneburg fotografiert werden. Die Verkehrsfreunde...