BayernBahn nimmt regelmäßigen Reisezugverkehr wieder auf
Der historische Zugbetrieb zwischen Nördlingen und Gunzenhausen wird wieder aufgenommen. Ab Sonntag, 2. August fahren die Züge wieder nach den im Bayern-Kursbuch (Strecken-Nr. 12990) und den elektronischen Fahrplanmedien veröffentlichten


LOK Report - Österreich: Achenseebahn vor Verkauf
Der Insolvenzverwalter der Achenseebahn, der Innsbrucker Rechtsanwalt Herbert Matzunski, hat das gesamte Unternehmen Achenseebahn (Grundstücke, Fuhrpark, Werkstätten) für 2,23 Mio. EUR zum Verkauf gestellt. Grund sei


Chiemgauer Lokalbahn sucht ehrenamtliche Helfer
Landkreis Traunstein/Rosenheim – Seit gestern fährt sie wieder, die Chiemgauer Lokalbahn. Zwischen Obing und Bad Endorf tuckert sie jetzt wieder, immer sonntags vier Mal von Obing nach Bad Endorf und


Am 25. Juli 2020 startet die Ilztalbahn in die neue Saison
Von 25. Juli bis 13. September 2020 fahren die Züge der Ilztalbahn sowie die Anschlussbusse in den Nationalpark bzw. nach Haidmühle Grenze / Nové Údolí planmäßig, allerdings nach Fahrplan der Nebensaison mit vier Zugpaaren.


LOK Report - Schweiz: Museums-Remise in Wasserauen
Im Appenzeller Land im Nordosten der Schweiz bieten die Appenzeller Bahnen ein dichtes Netz an Zugverbindungen. Darunter ist auch eine Verbindung nach Wasserauen, einem kleinen Ort am Fuße hoch aufragender Berge. Gleich der Talstation der


LOK Report - Österreich: Saisonstart beim Wackelstein-Express
Fotos Waldviertler Schmalspurbahnverein. Anlässlich des 120. Geburtstages der Schmalspurbahn und der Wiederinbetriebnahme der Diesellok 2091.02 (Baujahr 1936) ist der Wackelstein-Express zwischen Heidenreichstein und Alt Nagelberg


LOK Report - Österreich: Wiener Symphoniker spielten für die Achenseebahn
Die Blechbläser der Wiener Symphoniker - kurz "Symphonikerblas", gaben im Bahnhof Jenbach vor ca. 125 Besucherinnen und Besuchern ein viel beklatschtes Benefizkonzert zu Gunsten der Achenseebahn bzw. des Achenseebahn-Fördervereins.


Die Lokwelt Freilassing ist wieder geöffnet
Was schon geht: Besuch des historischen Rundlokschuppens mit seinen Exponaten, Drehscheibenfahrten, Modellbahn. Was leider noch nicht geht: Kindermuseum, Parkbahn, Führungen, Veranstaltungen.


Der neue X-Wagen war im Klima-Wind-Kanal | Wiener Linien
Der X-Wagen, der neue U-Bahn-Zug für Wien, wurde im Klimawindkanal, bei Rail Tec Arsenal in Wien Floridsdorf, zahlreichen Tests und Prüfungen unterzogen. Die klimatischen Extrembedingungen reichten von Minus 25 Grad Celsius bis Plus 45 Grad


[DE / Expert] 10-year anniversary! WLE 189 and the Warsteiner train
The world is changing, but one thing stays the same; There will always be beer, right? For the locomotives of German operator Westfälische Landes-Eisenbahn (WLE) from Lippstadt this is surely true.…

