Das sind die 12 pünktlichsten Züge aus Österreich, Deutschland und der Schweiz 2021!
In diesem Video beschäftigen wir uns mit den pünktlichsten Fernzügen der drei deutschsprachigen Länder im letzten Jahr. Dieser Beitrag wurde, wie alle anderen auch, auf der Grundlage sorgfältiger ausgewählter Daten erstellt.
Schnöll gilt als tatkräftigster Politiker
Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) ist in den Augen der Salzburger der tatkräftigste und aktivste Politiker. Auf Platz zwei folgt Parteifreund Josef Schwaiger, ebenfalls Landesrat. Das zeigt eine neue Umfrage der Bezirksblätter.
„Am schwebenden Seil“ auf die Rax
Der Bau der Rax-Seilbahn gilt als Meisterleistung der heimischen Ingenieurskunst. 1926 wurde Österreichs erste Seilschwebebahn eröffnet und trieb damit auch den Tourismus voran. Trotzdem sollte sie nur wenige Jahre später schon wieder ...
Deutsche Bahn will 2022 mindestens 21.000 Mitarbeiter einstellen
Die Deutsche Bahn will heuer mindestens 21.000 Mitarbeiter einstellen. Ein Unternehmenssprecher bestätigte am Sonntag einen entsprechenden "Bild"-Bericht. So sucht der Staatskonzern bei den Ausbildungsberufen demnach rund 770 ...
„Museum“ Hauptbahnhof Klagenfurt
Bahnhöfe werden nicht unbedingt als Museen betrachtet, doch viele alte und neue Bauwerke sind Denkmäler der Architektur und der Kunst. Der Klagenfurter Hauptbahnhof ist ein besonders Beispiel dafür mit seinen Fresken von Giselbert Hoke.
Zehn Fragen und Antworten: Feistritztalbahn: Fahrbetrieb ab März geplant, im Herbst soll es wieder bis Weiz gehen
Feistritztalbahn-Prokurist und Club-U44-Obmann Reinhard Zeller sowie Clubsekretär Karl Schellauf beantworten die zehn wichtigsten Fragen in Bezug auf die Zukunft der Feistritztalbahn. Trotz Gerangel um die Anteile sind sie für einen ...
Fahrende Züge erzählen Geschichte
Salzburgs Eisenbahnen werden mit begeisternden Fotografien und akribischer Recherche gewürdigt.
Wiener Linien suchen Elektronikerinnen
Die Wiener Linien suchen dringend neue Mitarbeiter und vor allem auch Mitarbeiterinnen. Deshalb wird gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) das Lehrangebot für Elektronikerinnen ausgebaut.
Neue U-Bahnen bekommen digitale Pläne
Die Wiener Linien und Siemens haben ein digitales Fahrgastinfo- und Wegeleitsystem entwickelt. Neu daran ist nicht zuletzt der Einsatzort: Es wird in die U-Bahn-Züge der nächsten Generation („X-Wagen“) eingebaut.
Linzer Bim: Nummer 3 in Österreich
Die Straßenbahn ist das Flaggschiff der Linz Linien: 142 Jahre weit reicht ihre Geschichte bereits zurück. Durch ihre in den letzten Jahrzehnten vorangetriebenen Ausbau wuchs die Zahl der Fahrgäste auf über 65 Millionen Passagiere/Jahr. Die