„Säntis“ wird aus Bodensee geborgen
Das vor 90 Jahren versenkte Dampfschiff „Säntis“ könnte bald wieder das Tageslicht sehen. Ein neu gegründeter Verein plant die Bergung aus dem Bodensee im Frühjahr 2024. Das Geld für die Bergung kann durch eine Spendensammlung ...
Alles Eisenbahn! Modellbahn, Gastanlagen & Parkeisenbahn am Sa. 26. und So. 27. August 2023
Am letzten Augustwochenende 26.-27.08.2023 finden wieder die beliebten Aktionstage "ALLES EISENBAHN!" statt.
LOK Report - Dessau am Morgen
Fotos: Jens Förster | Der (oder dem) Montagmorgen graute es 5.45. auch auf dem Dessauer Hauptbahnhof, als Friedensengel und Nobelpreisträgerin Bertha von Suttner dort hielt. Natürlich in Gestalt von Vectron 193 691 der SETG, die neben ...
Granitbahn Passau-Hauzenberg kommt wichtiges Stück voran - Nachrichten - Bürgerblick Passau
Passau / Hauzenberg - Nach 20 Jahren fährt erstmals wieder ein Personenzug über die Kräutelsteinbrücke, die zwei Kilometer flussabwärts vom Dreiflüsseeck die Donauufer verbindet.
[AT] ÖBB: The Desiro ML for Tyrol is longer and has its own design [extended]
The Austrian Federal Railways (ÖBB) and the state of Tyrol have decided to publish images of a fully painted Desiro ML for Tyrol. Unlike similar EMUs for other states, these will get a ‘regional’ design instead of the regular Cityjet ...
Seilbahn zum ORF-Sender Luxkogel fährt wieder
Freitag ist die grundlegend erneuerte Betriebs- und Materialseilbahn für den ORF Sender auf dem Luxkogel im Gasteiner Tal (Pongau) offiziell in Betrieb gegangen. Die Anlage versorgt nicht nur große Teile des Pongaues ...
Bubentraum erfüllt: Eigene Eisenbahn im Garten
In Königsdorf hat sich ein IT-Techniker seinen Bubentraum erfüllt. Als 5-Jähriger wurde der gebürtige Salzburger Valentin Cee vom Eisenbahnvirus infiziert. 30 Jahre später hat er sich in seinem Garten seine eigene Eisenbahn gebaut.
Passau: Streckenerweiterung bei der Granitbahn | Lokalbahn Hauzenberg-Passau
Fotos: Stephan Gutsmiedl | Selten aber doch sorgt auch Bayern für positive Überraschungen im Bereich der Eisenbahn, so wurde nun eine Teilwiederverlängerung der Granitbahn behördlich genehmigt. Den aktuellen Fahrplan finden Sie hier...
143 Jahre Linzer Straßenbahngeschichte – aber kein Bim-Museum
Linz an der Tramway – ein Spruch, der mehr denn je gilt: 30,5 Gleis-Kilometer, 68 Haltestellen und 62 Cityrunner: Die Linzer Straßenbahn begann ihren Betrieb vor mittlerweile 143 Jahren und ist eine echte Erfolgsgeschichte ...
Unwetterschäden Gleichenberger Bahn - steiermarkbahn.at
Schienenersatzverkehr - Zwischen Trautmannsdorf und Bad Gleichenberg, aufgrund von Unwetterschäden (Hangrutschungen) sind bis auf Weiteres keine Zugfahrten auf der Gleichenberger Bahn möglich. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) ...