S-Bahn-Fahrer aus München über Situation bei der Deutschen Bahn: 'Das sehen die Fahrgäste nicht'
Es ist die nächste Streikrunde der GDL. Doch ein paar Züge fahren. Einen davon lenkt Pascal Streitzig: bei der S-Bahn München. Warum er fährt und was er vom Streik hält.


Mobilitätsstudie wird in Villach vorgestellt
Mobilität in Kärnten als Grundlage für Leben, Wohnen und Arbeiten. Bürgermeister Günther Albel und AK-Präsident Günther Goach laden am 1. Februar zur Präsentation der „AK-Mobilitätsstudie 2023“ in Villach.


Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt Icon of the seas verschmutzt mehr als 500.000 Autos
Das gigantische Schiff "Icon of the seas" sticht in See. Als Zukunftsmodell für die Kreuzfahrtbranche taugt es eher nicht.


208.300 Fahrgäste nutzten 2023 die Waidhofner Citybahn
Angedachte Umstellung auf Akku-Betrieb soll bis 2031 im Verbund mit anderen Bahnen erfolgen.


Der Radiomacher und „sein“ Semmering
Wolfgang Kos ist preisgekrönter Radiomacher, kuratierte eine Landesausstellung und leitete ein Museum. Seine große Liebe aber gilt der Semmeringbahn, über die er zuletzt eine Studie verfasste. Sein Fazit: „So viel Zukunft war schon lang...


KMG stellt wieder um | Neue Busfahrpläne für Klagenfurt, die Änderungen auf einen Blick
Aufgrund von Kunden-Rückmeldungen nimmt die KMG mit 3. Februar zahlreiche Linienanpassungen in Klagenfurt vor. Alle Änderungen im Überblick.


Klagenfurt | Megabaustelle Waidmannsdorf, Umleitungen und Änderungen auf einen Blick
Am 3. Februar kommt es zur Total-sperre der Eisenbahnkreuzung Waidmannsdorfer Straße. Was in den kommenden Monaten auf Autofahrer, Bus-Passagiere und Fußgänger zukommt.


Zukunft des VBZ-Netzes – Zürich plant zwei neue Tramtunnel
Das Zürcher Tram- und Busnetz ist an verschiedenen Knotenpunkten überlastet. Deshalb wollen Stadt und VBZ zwei innerstädtische Ringverbindungen samt Tunneln umsetzen.


Programm "Bahnausbau Region München" - Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
S-Bahnsteige zwischen Großhesselohe Isartalbahnhof und Höllriegelskreuth werden länger und barrierefrei. Freistaat stellt 3,7 Millionen Euro für Planungen bereit, Langzüge der S-Bahn bis Höllriegelskreuth, Verkehrsminister Bernreiter: ...


Gratis mit der Bahn durch Tirol
Ein Besuch in der Klinik oder ein Termin auf der Bezirkshauptmannschaft?...

