U2/U3 statt U4: Rave in U-Bahn-Station
Das legendäre U4 ist eine Wiener Institution: In der Nacht auf Freitag hat aber erstmals in einer echten U-Bahnlinie ein „Stations-Rave“ der Wiener Linien stattgefunden. Rund 400 Wienerinnen und Wiener waren bei der Premiere in der U-Bah...


LOK Report - Österreich: Linzer Lokalbahn ET 22.105 - ein wenig bekannter Schatz
Über ein ganz besonderes, historisches Kleinod verfügt die Linzer Lokalbahn AG welches sich meist in der Dunkelheit einer Wagenhalle verbirgt und nur selten das Tageslicht erblickt und daher auch wenig bekannt ist. Es ist der ET 22.105 ...


LOK Report - Österreich: Zillertalbahn hilft Taurachbahn
In der tendenziell immer kleiner werdenden Familie der 760-mm-Bahnen sollte gegenseitiger Wissenstransfer und wohlwollende Unterstützung eine Selbstverständlichkeit sein. So wird dies auch vom neuen Team der Zillertalbahn in ...


LOK Report - Österreich: Nostalgietag Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg (Teil 1+2)
In Abstimmung mit dem Oberösterreichischen Verkehrsverbund (OÖVV) führte Stern&Hafferl am 21.Juli 2024 erstmals einen „Nostalgietag“ auf der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg durch. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei der ...


Wiener Linien veranstalten U-Bahn-Rave
Wenn die letzte U3 in der Nacht auf Freitag um 00.37 Uhr die Station Volkstheater verlässt, wollen die Wiener Linien den Untergrund in einen Club verwandeln. Sie veranstalten den ersten „Stationsrave“. Es ist eines von mehreren Öffi-Musi...


"Stinkt" der Linzer Bahnhof auch heuer wieder ab?
LINZ. Warum der einstige VCÖ-Seriensieger um den Preis des "schönsten Bahnhofs" bei der Zufriedenheit bei den Passagieren durchfällt


Rekord-Halbjahr für Niederösterreich Bahnen
Die Niederösterreich Bahnen verzeichnen für das erste Halbjahr 2024 mit 573.933 Fahrgästen einen neuen Rekord. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2023 wurden knapp 36.300 Personen mehr befördert.


Ausgedehnte Radwege in Asten
ASTEN. Für Radfahrer stehen in Asten sehr interessante Radwege zur Verfügung.


Tag der Schiene: In zwei Monaten geht es los
Berlin, 22.07.2024. In knapp zwei Monaten feiert die Bahnbranche den Tag der Schiene. An drei aufeinander folgenden Tagen, vom 20. bis zum 22. September 2024, wollen Unternehmen, Vereine und Kulturschaffende wieder für die Schiene begeis...


Öffi-Malwettbewerb für Volksschulen in OÖ: Das sind die Siegerzeichnungen!
Dieses Jahr fand der Öffi-Malwettbewerb unter dem Motto „Meine Reise mit Bus und Bahn in den Zauberwald“ statt. Viele Schulen aus ganz Oberösterreich ...

