Durchs Dirndltal ins Mariazellerland
Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell, über 19 Viadukte und durch 21 Tunnel: D...


Gurktalbahn: Eine Reise in die Vergangenheit
Am Mittwoch, dem 22. Mai um 19 Uhr, findet im Hemmalandsaal der Musikschule Althofen der „(Dia)Vortrag Erinnerung Gurktalbahn“ statt.


Familie Katona zeigt, wie es funktionieren kann
Den Bus statt das Auto zu nützen kommt für viele Menschen am Land nicht in Frage. Eine Familie aus Dreihütten hat sich auf das Experiment „Öffis“ ...


Designpreis für künftige Grazer Straßenbahnen - Holding Graz
Am 16. Mai wurde im Wiener Museumsquartier der „Staatspreis Design“ zum insgesamt 50. Mal vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft auf Grundlage der Entscheidung einer internationalen und unabhängigen Fachjury verliehen. Auch unse...


Gratis zum Museum und ins Museum - Land Salzburg
Das Museumswochenende findet heuer am 25. und 26. Mai in allen Bezirken statt. Dabei ist nicht nur der Eintritt frei, sondern auch die Fahrt mit Bus und Bahn - im Rahmen der Benzinfrei-Tage - im ganzen Bundesland kostenlos. Das heißt: A...


„Hätten sich Ökonomen nicht eingemischt, wären wir zwanzig Jahre weiter“
Regierungen haben den Klimawandel jahrzehntelang unterschätzt – weil sie sich vor allem von Wirtschaftswissenschaftlern beraten lassen, sagt der Ökonom Steve Keen.


LOK Report - Österreich: 25 Jahre Welterbe „Semmeringbahn mit umgebender Landschaft“ - 170 Jahre Semmeringbahn
Vor genau 25 Jahren, am 16. Mai 1999, überreichte Bernd von Droste zu Hülshoff, Direktor des UNESCO-Welterbe-Zentrums, im Beisein von Kulturministerin Elisabeth Gehrer und Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll, die UNESCO-Welterb...


Als die Milch nach Denklingen schwebte: Erinnerung an Seilschwebebahn von 1914
Kleine Weiler wie Menhofen werden oft wegen ihrer Idylle geschätzt, abseits der Dörfer und Städte. Aber vor 110 Jahren gab es dort eine echte Attraktion: eine Milchschwebebahn.


LOK Report - Österreich: Wels Lokalbahn
Wels Lokalbahn mit R 3255 und 5047 072 ab 17.34 Uhr in Richtung Grünau im Almtal, der R 3221 ab 17.54 Uhr ebenfalls in Richtung Grünau, gefahren mit Baureihe 5022 ... und R 3220 aus Grünau in Richtung Wels Hauptbahnhof, mit 5047 002 ...


Mit Volldampf in die neue Saison
Wälder Museumsbähnle startet mit viel Zuversicht den Fahrplan-Betrieb.

