Dieselgewitter: 218er Doppeltraktion auf der ABS38, Umleitungsverkehr auf der SOB
09.06.2019 - Heute war NJ 294 ganz pünktlich, mit 11 Waggons der ungarischen und der kroatischen Staatsbahnen sowie der ÖBB hatte er eine stattliche Länge, weshalb man ihm eine 218er - Doppeltraktion aus 498 und 497 vergönnte


Sperre der Maximiliansbahn zwischen Freilassing und Teisendorf - Umleitungsverkehr auf der SOB
08.06.2019 - Nicht erst seit gestern, sondern schon seit einigen Wochen finden bei uns wegen Bauarbeiten auf der Maximiliansbahn Umleitungen von Güterzügen in kleinerem Umfang statt


Totalsperre der Maximiliansbahn zwischen Freilassing und Teisendorf - Umleitungsverkehr auf der SOB
Am 07.06.2019 wurde wegen Erneuerungsarbeiten auf der Maximiliansbahn zwischen Freilassing und Teisendorf einige Güterzüge und Personenzüge über die Südostbayernbahn umgeleitet werden.


Glückliche oder arme Salzburger
Vor der Gemeinderatswahl überboten sich die Parteien über die wichtigsten Themen, die für Bewohner Salzburgs gelöst werden, leistbares Wohnen, Bildung, Verkehr. Und dann sind am 29. April 2019 die Aufgaben verteilt worden.


Kurzschluss im Obusnetz in Salzburg
Wegen eines Kurzschlusses im Obusnetz kam es Donnerstagfrüh im Salzburger Stadtzentrum zu erheblichen Staus. Die Öffi-Fahrzeuge konnten zwischenzeitlich nur mit Hilfsantrieb fahren.


53.000 Reisebus-Slots in nur sieben Monaten
In Salzburg liegen nun erstmals valide Daten zur Zahl der Reisebusse in der Stadt vor. Seit Einführung der Reservierungspflicht an den beiden Busterminals Anfang Juni 2018 wurden bis 6. Jänner 52.900 Zeitfenster - sogenannte Slots - verk...


Salzburg AG – soll der „Verkehr“ weg?
Bürger, die sich in Salzburg für den ÖPNV einsetzen, haben das Gefühl die Salzburg AG will den Bereich „Verkehr“ loswerden, bzw. dafür nur Geld für Boni der Vorstände lukrieren. Die Hilferufe der Mitarbeiter in der „Salzburg AG Verkehr“ ...


Kabelbrand in Obus am Herbert-von-Karajan-Platz
Glimpflich ging Montagmittag ein Kabelbrand in einem Obus der Linie 8 am Herbert-von-Karajan-Platz mitten in der Salzburger Altstadt aus. Der Buslenker reagierte geistesgegenwärtig und verhinderte dadurch wohl Schlimmeres.


Mehr Fahrgäste in steirischen Regionalbahnen
Bahnfahren wird in auch in der Steiermark immer beliebter. Zu diesem Ergebnis kam eine aktuelle Analyse der Fahrgastzahlen für das Jahr 2018 des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ). „Vor allem unsere Regionalbahnen haben dabei deutlich ...


VCÖ-Factsheet: Regionalbahnen in Österreich ausbauen - Mobilität mit Zukunft
Der Bedarf an gut ausgebauten Regionalbahnen nimmt in Österreich zu. Neben der Modernisierung bestehender Strecken ist ein Ausbau in Regionen, die an Bevölkerung zunehmen, wichtig.

