S-Link-Trasse Richtung Süden wird mit den Gemeinden abgestimmt
Gespräche mit allen Ortschefs / Varianten werden gemeinsam erarbeitet und Grundstücke freigehalten. Bei der Trassenfindung für den S-Link, also die Verlängerung der Lokalbahn durch die Stadt Salzburg bis nach Hallein, wird es eine enge...
Sammlung: Unwetter in Österreich 23. und 24.06.2021
Schwere Gewitter mit Hagel in Salzburger und Oberösterreichischen Bezirken. Umgestürzte Bäume, Überflutungen und unzählige Feuerwehreinsätze. Störungen auch im Bahn- und Busverkehr. Auch in Kärnten gab es Probleme...
ÖBB: Günstigere Tickets für Online- & Frühbucher
Bessere Planbarkeit der Zugauslastung; Informationskampagne "App, App Hurra" zeigt Vorteile des neuen Preissystems.
Nacht-U-Bahn fährt wieder
Ein Jahr und drei Monate nach ihrer letzten Fahrt kehrt die Nacht-U-Bahn in Wien zurück. Die U-Bahn ist an Wochenenden und vor Feiertagen auch wieder in der Nacht unterwegs. Kommende Woche gibt es eine Änderung bei der Maskenpflicht in ...
Details zum Mobilitätspaket nördliches Niederösterreich präsentiert - Land Niederösterreich
Bei einer Pressekonferenz informierten am heutigen Donnerstag Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Straßenbaudirektor Josef Decker über Details zum Mobilitätspaket nördliches Niederösterreich. Bis 2023/2024 sollen bereits die ...
LOK Report - Bayern: Wendelsteinbahn
Foto: Ulrich Wehmeyer. In der letzten Woche fanden Sonderfahrten auf der Wendelsteinbahn statt. Hierbei kamen die Esslinger Lokomotiven 2 und 3 aus dem Baujahr 1912 mit den MAN-Personenwagen zum Einsatz. Die Wendelsteinbahn mit der...
Reißeck touristisch nicht mehr interessant
Seit Jahren können Touristen nicht mehr auf das Reißeck, Investitionen in die Standseilbahn würden sich nicht rechnen. Es habe sich laut Verbund Hydro Power als Eigentümer auch kein Betreiber gefunden. Die Politik setzt auf den nahen ...
Selbstfahrender Bus fährt in die Garage
Am Mittwoch endet das Pilotprojekt für den selbstfahrenden Bus der Wiener Linien in der Seestadt Aspern. Grund genug für viele Besucher, noch schnell eine Fahrt zu absolvieren.
Die Rittner Bahnen im Video - Historisch zeitgemäß Von 1907 bis heute - STA AG
Seit 1907 verbindet eine Bahn die Landeshauptstadt Bozen mit dem Rittner Hochplateau. Seit 1966 schwebt eine Seilbahn auf den Ritten und überwindet dabei die knapp 951 Höhenmeter in 12 Fahrtminuten. Auf dem Hochplateau selbst verbindet ...
Großes Fahrgastpotential für die "neue Ischlerbahn - S5"
Neue Berechnungen ergaben ein wesentlich höheres Fahrgastpotential für die neue Ischlerbahn als bisher angenommen. Fast 30.000 Bürgerinnen und Bürger der Anrainergemeinden könnten die Bahn nutzen!