Streckensperre aufgrund Bauarbeiten zwischen Stainach-Irdning und Bischofshofen
Wegen Bauarbeiten muss die Inneralpine Strecke im Bereich zwischen Stainach-Irdning und Bischofshofen vom 20. bis 23. September 2019 um 0:30 Uhr gesperrt werden. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.


Westbahn wettert gegen neuen Milliardenzuschuss an die ÖBB - derStandard.at
Der Nationalrat hat überraschend rund elf Milliarden Euro für den ÖBB-Personenverkehr beschlossen. Damit sollen bis zum Jahr 2034 Pendlerzüge finanziert werden


Lokalaugenschein: Mühlkreisbahn soll schneller werden
Von der Infrastrukturoffensive des Landes profitiert auch die Mühlkreisbahn. Vor allem Lan´gsamfahrstrecken sind im Fokus. ROHRBACH.


Politik: 5er-Obus-Haltestelle: Land baut weiter
Trotz der politischen Proteste in der Stadt Salzburg um die Verlegung einer Bushaltestelle in Salzburg-Gneis gehen die Arbeiten an der neuen Haltestelle vorerst weiter. Das Land Salzburg wickelt die Baustelle ab und ist der Ansicht,


Völliges Desinteresse am Ausbau eines attraktiven Nahverkehrs
Am Sonntag wollte ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Fuschelsee fahren, weil die Staus auf dieser Strecke am Wochenende legendär sind und ich einfach nicht länger Teil dieser Blechlawine sein wollte.


Zell am See hofft weiter auf einen Bahntunnel
Zum ersten Mal redete man in den 1930er-Jahren davon. 2011 ließ dann der früh verstorbene Bürgermeister Hermann Kaufmann Pläne für einen Bahntunnel durch die Schmittenhöhe erarbeiten und stellte sie dem


ÖBB-Presse - ÖBB starten mit Kundenservice.direkt am Linzer Hbf.
Neue Anlaufstelle für Beschwerden, Reklamationen, Erstattungsansuchen etc.; Eine Stelle für alle Kundenanliegen; Ticketkauf wie bisher am ÖBB Ticket-Automaten, an den ÖBB Ticketschaltern, Online oder unter 05 1717


Reisezentrum in Salzburg nach Umbau wieder eröffnet
Hell, modern und barrierefrei - so präsentiert sich das neue ÖBB-Reisezentrum in Salzburg. Fahrgäste erwartet eine Vielzahl an Erneuerungen. Auch in Zukunft steht im modernisierten Reisezentrum der persönliche Kontakt im Mittelpunkt.


Barrierefrei: Nicht-Barrierefreie Bahnunterführung sorgt in Parsch für Unmut
Eine nicht barrierefreie Querungsmöglichkeit bringt für Parscher lange Umwege mit sich. Die Bahngleise der ÖBB machen im Stadtteil Parsch gerade für Fußgänger und Radfahrer die Wege nicht immer ganz einfach.


Stadtpolitik setzt Entscheidung über neue Haltestelle bei Birkensiedlung aus
Protest der Anrainer wirkt. Gemeinderat vertagte Entscheidung über die neue Haltestelle auf den Herbst.

