ÖBB: 265 Millionen € für starkes Bahnnetz in Oberösterreich
Die ÖBB halten das Investitionsniveau im Wirtschaftsbundesland mit 265 Mio. Euro im Jahr 2021 weiter hoch. Um den Umstieg von der Straße auf die umweltfreundliche Schiene weiter zu forcieren, setzen die ÖBB auf zusätzliche Kapazitäten ...


Bahnhofsneubau: Bürger sollen mitreden
Der Neubau des Bahnhofs Radstadt (Pongau) soll als Bürgerbeteiligungsprojekt durchgeführt werden. Dazu ruft der Radstädter Bürgermeister per Gemeindezeitung auf. Zwar gebe es erste Ideen für die Nachnutzung des alten Bahnhofsgebäudes, ...


OÖ: Tödlicher Unfall an Bahnübergang in Schalchen
Eine 55-Jährige wurde gestern Abend an einem unbeschrankten Bahnübergang in Schalchen (OÖ) mit ihrem Auto von einem Zug erfasst. Die Frau kam dabei ums Leben.


Nußdorf in Bayern: Regionalzug kollidiert mit Pkw
Zu einer Kollision eines Regionalzuges mit einem Pkw kam es heute Vormittag im benachbarten Bayern. Bei dem Unfall in Nußdorf (Ldkr. Traunstein) wurde glücklicherweise niemand verletzt.


Schnee legt Norditalien lahm
Heftige Schneefälle haben am Montag Norditalien lahmgelegt. Mailand und die ganze Lombardei lagen unter einem dichten Schneemantel, heftig schneite es im gesamten Norden von Ligurien und Piemont bis Venetien und Friaul Julisch Venetien...


Ausgedünnte „Öffi“-Fahrpläne im Detail
Länger warten heißt es ab 9. Jänner auf U-Bahnen und Straßenbahnen am Wochenende und an Feiertagen: Die Wiener Linien dünnen die Fahrpläne in den frühen Morgenstunden aus. Als Grund wird ein starker Fahrgastrückgang um diese Zeit genannt.


Verkehrsdrehscheibe Neumarkt nimmt Betrieb auf
Die 1. Etappe im Ausbau des Schienenverkehrs zwischen Steindorf und Neumarkt ist geschafft: Neumarkt ist barrierefrei und weitgehend fertig. 2021 folgt die Modernisierung der Station in Steindorf und die Elektrifizierung bis Friedburg.


Bahntest in CoV-Zeiten: Fahrgäste weitgehend zufrieden
Im Herbst erhebt der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) jährlich die Zufriedenheit der Passagiere von Bus und Bahn. In diesem Jahr wurde das Reiseverhalten allerdings vom Coronavirus beeinflusst. Während einige Fahrgäste aus Angst vor ...


VOR zweifelt an Zeitplan für 1-2-3-Ticket
Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR) zweifelt am Zeitplan für die Einführung des 1-2-3-Klimatickets für ganz Österreich. Es seien noch viele Fragen sowie die Finanzierung offen, sagte VOR-Geschäftsführerin Karin Zipperer am Montag in ...


21-Jähriger prallte mit Pkw gegen Zug
Gegen einen Zug ist ein 21-jähriger am Heiligen Abend mit seinem Wagen in Schalchen (Bezirk Braunau) gekracht. Der junge Mann wollte am Nachmittag offenbar bei einem Bahnübergang trotz herannahendem Zug noch über die Gleise fahren.

