TGV-Hochgeschwindigkeitszug in Frankreich entgleist
Foto: EPA_JEAN-MARC LOOS | Bei dem Zugunglück nahe Straßburg wurden mindestens 22 Menschen verletzt, darunter auch der Lokführer


Südliche Landstraße: Erneut 3 Monate Baustelle, acht Tage Bim-Komplettsperre
Erst 2013 wurde der Bereich rund um die südlichen Landstraße um 5,3 Millionen Euro neu gestaltet und zur Begegnungszone umgebaut. Jetzt – nur sechs Jahre später – muss der gesamte Straßenabschnitt zwischen Goethekreuzung und Bismarckstraße


move-it-graz.at: Der Motorisierungsgrad in Graz steigt unaufhörlich
Der Motorisierungsgrad in Graz steigt unaufhörlich. Die verkehrspolitischen Maßnahmen greifen nicht; sie sind zu zaghaft, zu wenig mutig, zu sehr darauf bedacht, niemanden zu verärgern. Vor allem Beschränkungen des motorisierten


Für neue BVG-Busse: Supermarkt droht der Abriss | Namen & Neues | Tagesspiegel LEUTE Spandau
Für neue BVG-Busse: Supermarkt droht der Abriss. Es gibt Neuigkeiten zu den O-Bus-Plänen für Berlin-Spandau: Frühestens 2024/2025 sollen die Oberleitungen gespannt werden – dann sollen die extra langen Busse auf der Linie...


Karlsruhe als Vorbild für Linz
LINZ/KARLSRUHE. Eisenbahn und Straßenbahn in einem: Für Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FP) sind die Spezialfahrzeuge aus Karlsruhe die optimale Lösung für das Linzer Stadtbahnkonzept.


Ein Drittel der Autofahrer nützt die Bahn
Die Unterschiede unter autofahrenden Österreicherinnen und Österreicher sind groß, wie eine vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) beauftragte Integral-Umfrage zeigt. So steigt mittlerweile ein Drittel der Autofahrer für manche Strecken auf die


Pkw-Lenker alkoholisiert: Von Zug erfasst
Ein Pkw ist Mittwochfrüh in Wagna im Bezirk Leibnitz von einem Zug erfasst und mehr als 100 Meter mitgeschleift worden. Der alkoholisierte Lenker des Autos wurde leicht verletzt; die Insassen im Zug kamen mit einem Schock davon.


BBT-Zulauf in Bayern in frühestens 18 Jahren
Die Deutsche Bahn investiert in Bayern heuer 1,7 Milliarden Euro in den Ausbau des Bahnnetzes. Die bestehende Strecke von München bis Kufstein ist dabei nicht berücksichtigt. Die ebenfalls geplante neue Trasse als Zulaufstrecke zum BBT...


Hauptbahnhof St. Pölten nach Bombendrohung gesperrt
Nach einer Bombendrohung ist der Hauptbahnhof St. Pölten am Dienstagnachmittag gesperrt worden. Eine 58-jährige Reisende gab nach Polizeiangaben zu Protokoll, dass ein Mann in ihrer Gegenwart gesagt habe, er sei "der Bombenleger".


Leserbriefe Februar 2020: Fahrkarten-Verkauf | Wartezeiten auf Obusse | Irreführende Angaben...
Positive Entwicklung der Lokalbahn | Gutes Ende am Salzburger Bahnhof | Verbesserungen beim Fahrkarten-Verkauf | Lange Wartezeiten auf Obusse | Irreführende Angaben zur Fahrradmitnahme | Nahverkehr in Salzburg ist besser als sein Ruf...

