Unwetter: Ab Samstag wieder planmäßiger Zugverkehr auf der Südstrecke
Update: Wegfall der bisherigen Streckenunterbrechungen in Kärnten und der Steiermark. Fernverkehrszüge nach Venedig bzw. Zürich fahren bereits ab Samstag wieder planmäßig.


Das Klimaticket soll noch billiger werden - zumindest in den Bundesländern
Vor einem Jahr wurde die Öffi-Jahreskarte präsentiert. Sie brachte viele Abnehmer und volle Züge. In Tirol wird sie nun sogar billiger.


LOK Report - Sachsen: Planung der Stufe 5 des Chemnitzer Modells geht voran
Fotos VMS/LocLab. Der VMS plant aktuell den weiteren Ausbau der Stufe 5 des Chemnitzer Modells (Chemnitz - Stollberg). Für die Strecke Stollberg - Glauchau - Oelsnitz/E. - St. Egidien will der VMS Ende 2022 die Planfeststellungs...


ÖBB: Bahnhof St. Georgen an der Gusen in Luftenberg erstrahlt im neuen Glanz
Über ein Jahr lang wurde am Bahnhof St. Georgen an der Gusen in Luftenberg gebohrt und gehämmert. In Summe wurden rund 11,6 Mio. Euro von den ÖBB und dem Land Oberösterreich investiert. Aber das Warten und die Mühen haben sich gelohnt ...


Erstmals E-Busse auf Regionallinien
Im südlichen Weinviertel werden die Regionalbuslinien 530 und 535 komplett auf Elektrobusse umgestellt. Dieselbetriebene Fahrzeuge machen Platz für elf E-Busse. Im ländlichen Raum ist es laut den Verantwortlichen das erste ...


VOR bietet ab sofort flexible Tickets an
Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) erweitert sein Ticketsortiment um flexible 7- und 31-Tage-Tickets. Damit reagiere man auf durch die CoV-Pandemie entstandene neue Arbeitsmodelle und ein verändertes Fahrverhalten der Menschen, heißt es.


Neue Züge und bessere Verbindungen
Verspätungen und veraltete Züge der ÖBB geben immer öfter Anlass zur Kritik. Auch die Verkehrslandesräte aus der Steiermark und Oberösterreich fordern Änderungen. Verkehrsministerium und ÖBB versprechen jetzt Besserung.


Zweite Stammstrecke kostet 7,2 Milliarden Euro und wird 2037 fertig
München: Die zweite S-Bahn-Stammstrecke wird später fertig und wesentlich teurer als geplant. Der bayerische Verkehrsminister übt Kritik.


Freundlicher Bimfahrer
Spontaner Applaus brauste in der Straßenbahn auf. Foto: © Kurt Aberl


Westbahn darf bis Innsbruck fahren
ÖBB zogen Antrag überraschend zurück, jetzt ist der Weg frei.

