Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen

Klimaticket Steiermark für 39 Euro pro Monat

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Laut Angaben des Klimaschutzministeriums sei die Nachfrage nach dem Klimaticket rund doppelt so groß, wie ursprünglich angenommen. Auch das Klimaticket Steiermark ist gefragt – und wird nun billiger: Ab 1. März kostet es 468 statt 588 Euro...

Externer Link
Zusammenführen

Petition fordert Entlastung des ÖBB-Parkdecks in Wels

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

WELS. Das ÖBB-Parkhaus in der Neustadt ist meist schon am frühen Morgen voll. Mit einer Petition machen die Abgeordneten Klaus Lindinger und Alexandra Platzer auf die wenig zufriedenstellende

Externer Link
Zusammenführen

Unterwegs mit dem Auto: "Jeder muss sich fragen, ob es nur Bequemlichkeit ist"

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

FELDKIRCHEN. Endbericht der Mobilitätswerkstatt Feldkirchen zeigt hohe Bereitschaft zum Umsteigen.

Externer Link
Zusammenführen

Mondseeland: Das Postbus-Shuttle Mondseeland startet durch

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Das gemeindeübergreifende Projekt „Postbus Shuttle Mondseeland“ trägt Früchte! Hohe Fahrgast-zahlen, motivierende Feedbacks und schöne Geschichten, die seit Betriebsstart am 1.

Externer Link
Zusammenführen

Hop-on, Hop-off: Bekannte Bustour führt erstmals von der Stadt nach Hallein

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit vier Jahren bemüht sich Hallein um die weltweit bekannten Touristenbusse. Jetzt ist eine Tour von der Stadt Salzburg in die Halleiner Altstadt und weiter nach Bayern fixiert.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburger Lokalbahn: Fünf zusätzliche Züge im Flachgau im Frühverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Salzburger Lokalbahn wird im Flachgau ab dem 20. Februar während der Morgenspitze verstärkt: Fünf zusätzliche Züge der S1/S11 soll es zwischen Lamprechtshausen und Oberndorf geben.

Externer Link
Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB: Modernisierungsarbeiten bremsen Züge für eine Woche ein

[Presseaussendung]
von A.D.

Wegen Bahnbauarbeiten im Bereich Bahnhof Bregenz kommt es in der Zeit von 17. bis 24. Februar 2023, untertags zu Einschränkungen im Zugverkehr. Betroffen sind hauptsächlich die Railjet-Züge zwischen Dornbirn und Bregenz sowie die S-Bahn-Züge zwischen Dornbirn und Lindau.

Zusammenführen
Thermenbahn - Bahnhof Hartberg

15 Jahre S-Bahn Steiermark: Fahrgast Steiermark gratuliert und fordert weitere Verbesserungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Seit 15 Jahren sind in der Steiermark Züge unter der Marke „S-Bahn“ unterwegs. Im Dezember 2007 startete die S-Bahn im Großraum Graz, nachdem unter der damaligen Verkehrslandesrätin Edlinger-Ploder die finanziellen Mittel für...

Zusammenführen

Österreich: Nachhaltigkeitsprojekt "Blühende Bahntrasse" liefert richtungsweisende Ergebnisse auf der Wachaubahn

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Foto NB/Kerschbaummayr. Das im Jahr 2022 gestartete Nachhaltigkeitsprojekt „Blühende Bahntrasse“ liefert erste richtungsweisende Ergebnisse. An zwei Testabschnitten entlang der Wachaubahn wurde erprobt, ob Bahndämme Potenzial für ökologisch wertvolle Flächen bieten.

Externer Link
Zusammenführen

RCG transportiert neue TGV

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert neben klassischen Gütern wie Stahl, Holz oder Getreide auch ganze Züge. Im Februar findet bereits der zweite TGV-Spezialtransport für den Kunden Alstom statt.

Zusammenführen

Der Club SKGLB ist assoziiertes Mitglied im Informationsnetzwerk "in-motion.me"

_________________________________________________________________________________________________

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund:

zuletzt geändert: 03. Juni 2024