Waldviertelbahn: Mehr Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen
Zwei neue, technisch gesicherte Eisenbahnkreuzungen in St. Martin (Bezirk Gmünd) sorgen ab sofort für mehr Schutz. Land NÖ und NÖVOG investierten dafür rund 200.000 Euro.


Linie 1: Reger Andrang bei Info-Dialog - Holding Graz
Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 im Bereich Hilmteich: Viele interessierte Bürger:innen bei Infoveranstaltung


Sammlung: Lkw fuhr in Straßenbahn-Oberleitung: Linie 5 unterbrochen
Insgesamt waren vier Straßenbahnlinien betroffen, drei davon konnten den Betrieb aber wieder aufnehmen.


Abweichungen im Fahrplan der BRB: Ab Freitag Bauarbeiten im Oberland-Netz
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu Abweichungen der Fahrpläne bei der BRB im Oberland-Netz. Schienenersatzverkehr steht vor Ort zur Verfügung.


Personalmangel - Zugausfälle auf der Illertalbahn bleiben
Seit Anfang April ist der Zugverkehr im Raum Ulm und Neu-Ulm stark beeinträchtigt. Auf der Illertalbahn Richtung Süden fahren täglich ab 15.45 keine Züge mehr. Der Grund: Personalmangel im Stellwerk Gerlenhofen. Das sorgt für viel Kriti...


Wiener Linien: So viele Schwarzfahrer wurden im Vorjahr erwischt - Wien
Die Wiener Linien haben ihre Zahlen zu den erwischten Schwarzfahrern – also jenen Fahrgästen ohne gültiges Öffi-Ticket – im Jahr 2024 veröffentlicht. Rund 126.000 konnten beim Kontrolleur demnach keines vorweisen.


Ilztalbahn: Osterhase on Tour
Zum ersten Mal hat die Ilztalbahn den Osterhasen-Express am Ostermontag fahren lassen – „ein voller Erfolg, alle Plätze ausverkauft“, wird in einer Mitteilung nun Bilanz gezogen. Gestartet mit jeweils vier Schienenbussen der PEF-Passauer...


Wandern in der Region: Rad- & Wandershuttle Bus heuer täglich unterwegs - Steyr & Steyr Land
Der beliebte Radshuttle der Firma Riedler ist von 1. Mai bis 26. Oktober erstmals täglich, ab zwei voll zahlenden Personen, zwischen Steyr und Spital am Pyhrn/Hinterstoder unterwegs. STEYR, STEYR-LAND.


Schluss mit Zugausfällen: So soll die Außerfernbahn wieder in die Spur finden - Reutte
Die zuletzt wiederholten Ausfälle und Einschränkungen auf der Außerfernbahn haben viele Pendlerinnen und Pendler sowie Reisende verärgert.


Im vollbesetzten Bus wurden Schülerin und Lehrerin begrapscht
22 Jahre hat es gedauert, bis der angeklagte Serbe ausfindig gemacht werden konnte. Den Gerichtstermin in Graz schwänzte er - und wurde trotzdem verurteilt.

