Zahl der Woche kommt aus Hirschwang: 40.729 Fahrten mit der Rax-Seilbahn - Neunkirchen
Die Rax-Seilbahn hat eine intensive Wintersaison hinter sich. HIRSCHWANG AN DER RAX. Die Rax-Seilbahn startet am 21. April in die Wandersaison. Im Winter war die Seilbahn gut gebucht.


Treibhaus-Emissionen des Flugverkehrs in Österreich fast auf Vor-Corona-Niveau
WIEN. Die Treibhausgas-Emissionen durch den Flugverkehr haben beinahe wieder das Niveau der Jahre vor der Corona-Pandemie erreicht.


Gaisbergbus ab sofort rein elektrisch: Geschichte vom "Cabrio" bis zum Batteriefahrzeug
Ab sofort ist der Gaisbergbus komplett elektrisch unterwegs. Zwei neue Batteriebusse sind für rund 1,25 Millionen Euro angeschafft worden. Die ersten regelmäßigen Fahrten auf die Spitze des Salzburger Hausbergs gab es übrigens schon vor ...


Gaisberg-Bus knackt Fahrgastrekord - Linie 151 fährt ab jetzt nur noch elektrisch auf den Salzburger Hausberg
Die Buslinie 151 vom Salzburger Mirabellplatz auf die Gaisbergspitze wird ab sofort emissionsfrei betrieben. Die Fahrgastzahlen haben sich in den vergangenen zehn Jahren verdreifacht. Ein neuer Takt soll das Angebot attraktiver machen.


Freilassing: Aufzüge allein werden es nicht richten
Ob der Freilassinger Bahnhof nach Beendigung des Umbaus auch für Bahnreisende mit Fahrrad überall barrierefrei sein wird ...


EU verschenkt über 35.000 Zugstickets an 18-Jährige
Mehr als 35.000 junge Europäerinnen und Europäer können wieder mit kostenlosen Zugstickets quer durch Europa reisen. Die Europäische Kommission hat heute in Brüssel den Startschuss für die Frühlingsrunde ihres DiscoverEU-Programms gegeben.


ÖBB-Verkehrsinformation: Bauarbeiten am ÖBB-Knoten Bruck an der Mur
In der "Brucker Schleife" sind an einer Brücke Arbeiten am Korrosionsschutz sowie Erneuerungsarbeiten nötig; von 19. bis 26. April 2025 kommt es daher zu Fahrplanänderungen, einzelnen Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.


Deutschlands bröckelnde Brücken - Reicht Geld allein?
500 Mrd. sollen in die Infrastruktur fließen. Besonders akut ist gerade mal wieder das Problem maroder Brücken. In Berlin ... auch die S-Bahn darf nicht mehr unter der Brücke hindurchfahren. 50.000 Menschen sind hier Tag um Tag unterwegs.


DB trennt sich von „ServiceStores“ an Bahnhöfen
Die Bahn löst ihre Marke „ServiceStores“ an den Bahnhöfen auf. Verschwinden sollen die Kiosk-ähnlichen Geschäfte aber nicht. Die Deutsche Bahn (DB) gibt ihr Geschäft mit den sogenannten Service Stores an Bahnhöfen auf. Die kleinen Läden,...


Leinen los und Schiff ahoi am Wörthersee
Rund vier Monate haben die vier Wörtherseeschiffe in der Winterpause verbracht, ehe es nun wieder losgeht. „Wir haben heuer viel saniert und generalüberholt“, bilanziert Schifffahrts-Chef Daniel Dörfler. Pünktlich zum Saisonstart muss di...

