Bahnfahren in Bayern: Willkommen zu den Immobilitätswochen!
Die Bahn feiert wieder mal den Tag der Schiene. Tag des Bahnsteigs wäre passender. Und überhaupt: Wie viele Betriebsstabilisierungen kann man ertragen, bis man wieder Auto fährt? Eine Glosse
Gedankenlose Verkehrsplaner - schlechte Ratgeber für die Stadtpolitik?
In einem SN-Artikel ist zu entnehmen, wie eindrücklich uninformiert ein Teil der Stadtpolitik mit dem derzeitigen Bürgermeister an Verkehrslösungen für die Stadt Salzburg und den Zentralraum herangeht, obwohl die Einwohner-, Pendler- un...
Gaisbergbus künftig öfter unterwegs
Der Salzburger Gemeinderat hat am Mittwoch die Taktverdichtung des Gaisbergbusses, die Eröffnung des Tageszentrums Lehen und den Ausbau mit Wohnungen beim Parkhotel Brunnauer beschlossen.
Einsatz in Wien: U-Bahnbetrieb eingestellt – Lkw steckt in Unterführung fest
Zu einer nicht alltäglichen Störung im U-Bahnnetz der Wiener Linien kam es am Freitag in der Donaustadt. Ein Lkw soll wohl versucht haben, eine Unterführung der oberirdischen U1-Trasse zu durchqueren.
41, 45 oder doch 55 Minuten?: Wie schnell man auf der Koralmbahn jetzt wirklich ist
Die Koralmbahn fährt zwischen Graz und Klagenfurt künftig in 41 Minuten. Entdecken Sie die neuen Fahrzeiten und Haltestellen.
Alle Kunst ist das Kind ihrer Zeit - Museum Zinkenbacher Malerkolonie - Ausstellung 2025
Ausflugstipp Salzkammergut: Die Zinkenbacher Malerkolonie in ihrem sozialen und politischen Umfeld und lädt zu einer Zeitreise vom Ende der Monarchie über die Zwischenkriegszeit bis zur Unterzeichnung des Staatvertrags ein.
Warum die Igler Waldbahn bald wieder stillsteht – und welche Alternativen es gibt | Tiroler Tageszeitung Online
Ab dem 22. September steht die Igler Waldbahn wieder für drei Wochen still. Pendler:innen können auf Busse ausweichen.
Fehlender Nachtbus: Junge Frauen im Bezirk Kufstein haben Angst, alleine heimzugehen | Tiroler Tageszeitung Online
Mit der Petition für einen Nightliner haben die JUNOS bereits 750 Unterschriften gesammelt. Fünf Mädels erzählen, wie es ihnen beim Ausgehen geht.
Zwei Klimatickets sind nicht genug: Die Posse um die Fahrkartenpreise im neuen Koralmtunnel
Graz und Klagenfurt sollen ab Dezember zu einer "Metropole des Südens" zusammenwachsen. Doch selbst mit zwei regionalen Klimatickets wird man im Bahntunnel zum Schwarzfahrer. Warum?
Aufwertung für die Region: Mit dem Zug in 34 Minuten von Steyr nach Linz
STEYR. Schneller als die Polizei erlaubt: