Öffis in Wien: Stellwerkstörung der Linie U6 legt Pendlerverkehr lahm
Am Dienstagnachmittag kam es bei den Wiener Linien zu einer Stellwerkstörung auf der Linie U6. Auswirkungen hatte der Vorfall in beide Fahrtrichtungen. Der Zugverkehr war nur auf einem Teil der Strecke möglich.


VOR: Regionalverkehre starten in die Ausflugssaison
Aktuelles im VOR, Infos zu Fahrplänen und Angeboten im Verkehrsverbund für Wien, Niederösterreich und Burgenland


Wo es sich bei den Verkehrsverhandlungen in Salzburg spießt – und wo nicht
SPÖ, KPÖ plus und grüne Bürgerliste wollen in den Radverkehr investieren. Der S-Link wird hingegen zur Feuerprobe der Regierung


Sammlung: Neuer Gemeinderat entscheidet endgültig über Budget für weitere S-Link Planungen
Mit den Stimmen von ÖVP (5), Bürgerliste (2) und FPÖ (1) wurde im Stadtsenat am Montag, 22. April 2024, gegen die SPÖ (4) vereinbart, dass die S-Link Gesellschaft von der Stadt Salzburg 1,44 Millionen Euro zur Weiterplanung 2024 erhalte...


Österreichs größte E-Bus-Flotte nimmt Fahrt auf
Vor vier Jahren kamen die ersten vier E-Busse in Vorarlberg zum Einsatz. Mittlerweile sind 16 solcher Fahrzeuge unterwegs. Der Ausbau ist der ...


Kollisionswarnsystem wird bei alter Bahn getestet
Bei der 66 Jahre alten Zahnradbahn in Rheineck (CH), die von der Bodensee-Gemeinde nach Walzenhausen fährt, wird ein Kollisionswarnsystem für Züge getestet. Die Bahn soll ab 2027 vollautomatisch und führerlos unterwegs sein, deshalb werd...


Hainburg: 110 Jahre Pressburger Bahn
Im Stadtmuseum Wienertor widmet sich eine Ausstellung der Geschichte der Bahn. Saisoneröffnung ist am Samstag, 27. April, um 10 Uhr. Am Aktionstag Stadtmauerstädte, 28. April, wird ein Rundgang um 14 Uhr in Hainburg über interessante Ge...


Öffentliche Mobilität: Strategische Zusammenarbeit Südtirol-Lombardei | Alle News | News | Südtiroler Landesverwaltung
Öffentliche Mobilität: Strategische Zusammenarbeit Südtirol-Lombardei | Alle News | News | Südtiroler Landesverwaltung


Satte Mehrheit gegen Auinger in Angelobungssitzung
Wegen der S-Link-Finanzierung dürfte es für Bernhard Auinger gleich zum Amtsantritt eine Abstimmungsschlappe geben.


Vorschau auf die Saison 2024 – Ilztalbahn
Auch im vierzehnten Jahr unserer Reaktivierung stehen wir wie jedes Frühjahr wieder in den Startlöchern: Am 1. Mai startet die Ilztalbahn in die Saison 2024! Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.

