Klimaticket-Posse: Lösung für Jugendliche gefunden
Mitte Dezember eröffnet die neue Zugstrecke zwischen der Steiermark und Kärnten. Was fehlt: ein gemeinsames Verbundticket für Pendler. Es ist eine ...
Neuer Bahnhof Arnoldstein - attraktiver Halt mit mehr - ÖBB
Mit der Aufwertung der Kundenbereiche, Modernisierung des Bahnhofsgebäudes, Fertigstellung der Aufzüge, des Personendurchgangs sowie der neuen Bushaltestellen steht den Reisenden nun eine moderne ...
Teure Semestertickets: Auf Wiener Linien kommt Rückzahlung in Millionenhöhe zu
Studierende mit Hauptwohnsitz außerhalb Wiens mussten bis 2023 deutlich mehr Geld für ein Semesterticket zahlen. Dagegen laufen Sammelklagen. Es geht um vier Millionen Euro
ÖBB erteilt Ausnahme: Für Jugendliche: Regionale Klimatickets gelten doch auch im Koralmtunnel
Die ÖBB erlaubt Schülern und Lehrlingen die Nutzung von Klimatickets im Koralmtunnel bis auf Widerruf. Diese Ausnahme gilt nicht für Erwachsene.
Wiener Linien: Erste Wasserstoff-E-Busse rollen emissionsfrei durch die City
Ab Montag fährt Wien in eine neue Mobilitätsära: Die Wiener Linien setzen erstmals auf eine Flotte von zehn Wasserstoff-E-Bussen, die emissionsfrei und ohne Ladepausen durch die City unterwegs sind.
Vorarlberg erhöht Öffi-Preise: Jahreskarte wird teurer
Vorarlberg passt die Preise für das Klimaticket an. Landesrat Bitschi spricht von moderaten Erhöhungen. Erfahren Sie, wie sich die Preise entwickeln werden.
Ideen einbringen: Start für Partizipation zum Mobilitätsplan 2040
Mobilitätstag in der Stadt Salzburg: die Veranstaltung war Teil der Europäischen Mobilitätswoche und der Auftakt für den breiten Beteiligungsprozess zum Mobilitätsplan 2040. SALZBURG.
Nürnberg – Bamberg: vier Gleise für mehr Kapazität im Nah- und Fernverkehr
DB InfraGO schließt Arbeiten im letzten Bauabschnitt Altendorf – Strullendorf erfolgreich ab • Mehr Stabilität und Pünktlichkeit der Strecke München – Berlin • Lärmschutzwände und barrierefreie Stationen • Investition rund 2 Mrd. Euro
SPÖ schmiedet Pläne für Öffi-Ausbau in Vösendorf mit Postbus
Bei Gespräch wurden "flexibel buchbarer Postbus-Shuttle und ein geplanter Schulbus" angekündigt. Auch Energiepartnerschaft war Thema.
Neue Lifte: Steirische Seilbahnen investierten rund 100 Millionen Euro
Die steirischen Seilbahnbetreibenden bereiten sich mit umfangreichen Investitionen von rund 100 Millionen Euro auf die Wintersaison vor. Im Mittelpunkt stehen neue Seilbahnen, Beschneiungsanlagen und Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung be...