Badner Bahn verzeichnet Fahrgastrekord
2023 hat der Badner Bahn einen neuen Fahrgastrekord gebracht. Knapp 16 Millionen Menschen waren im vergangenen Jahr mit der Bahn unterwegs. Damit liege man weit über dem Vor-CoV-Niveau, heißt es von der Betreibergesellschaft Wiener Lokal...


Wasserstoffbus in Villach unterwegs
Im Villacher Linienverkehr wird seit wenigen Tagen erstmals ein wasserstoffbetriebener Bus eingesetzt. Er ist CO2-neutral, behindertengerecht und bietet Platz für 80 Personen. Die Reichweite beträgt 350 Kilometer pro Tank. Weitere Busse ...


Lokomotiven-Jubiläum | Mit dem Verein der Eisenbahnfreunde nach Nordtirol
Anlässlich des 84. Geburtstages der Güterzugelektrolokomotive 1020.18 lädt der Verein der Eisenbahnfreunde in Lienz am 24. und 25. Mai zu einem Ausflug ein.


Öffi-Regelungen | Ohne Ticket erwischt? Wie viel man in Graz zahlt – und wie man davonkommt
Lernt man in Grazer Öffis einen Fahrscheinkontrolleur kennen, wird es teuer. Oder manchmal im Nachhinein auch nicht. Wir stellen die Spielregeln vor.


Strecke Tölz-Lenggries: Bauarbeiten wirbeln Bahn-Fahrpläne durcheinander
Zwischen Donnerstag, 15. Februar, und Montag, 19. Februar, müssen sich Kunden der Deutschen Bahn, respektive der BRB auf der Strecke München - Holzkirchen -...


St. Pölten will Öffi-System nach Wiener Vorbild
Innerhalb St. Pöltens ist das stadteigene Bussystems LUP zuletzt stark ausgebaut worden. Neben Taktverdichtungen gibt es vor allem bei der Anbindung an das Umland Handlungsbedarf. Der Bürgermeister fordert nun ein Öffi-System „nach Wiene...


Preis in Aussicht: Die europäische Mobilitätswoche ragte heraus
Die Stadt Innsbruck ist für ihr Engagement während der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2023 für den EUROPEAN MOBILITY WEEK Award nominiert worden. Der Preis würdigt Städte, die einen herausragenden Beitrag zur Förderung der ...


So sehen die Garnituren der Linzer Stadtbahn aus
LINZ. Die ersten 20 Fahrzeuge werden ab 2026 ausgeliefert und kommen zunächst auf der Strecke der Linzer Lokalbahn zum Einsatz – Prüfung des Stadtbahnprojektes in Wien läuft.


Datenschutz-Experten kritisieren | Sollte Schwarzfahrer erkennen: KI-System von Londoner U-Bahn floppt
Ein KI-System in der Londoner U-Bahn ist kläglich gescheitert. Statt Schwarzfahrer und Gewalttäter ausfindig zu machen, gerieten Kinder ins Visier der Technologie.


Frontalkollision zweier Busse in Innsbruck fordert fünf Verletzte | Tiroler Tageszeitung Online
Am Samstagmittag kam es in der Innsbrucker Schneeburggasse zu einem Unfall zweier VVT-Busse.

