Keine Stilllegung: Tallinn setzt auf Batterie-Trolleybusse - Urban Transport Magazine
Nach Jahren der Vernachlässigung setzt die estnische Hauptstadt Tallinn wieder auf die Vorteile des Oberleitungsbusses in moderner Form. Das einst aus 9 Linien bestehende Netz war bis 2016 in etwa halbiert und auf die derzeit befahrenene...


Granitbahn | Bedenkliche gesellschaftliche Entwicklung Normen & Fakten vs. Meinung
Grundstücksgrenzen, Besitzverhältnisse, Bahnvorschriften zählen alles Nichts, wenn die Meinung recht haben muss wird alles andere beiseite geschoben. In Passau kann man davon aktuell offenbar ein Lied singen ...


Verkehrsministerin Gewessler vernachlässigt bei der Raaber Bahn heimische Interessen!
Die Raaber-Bahn AG wird vermutlich bald zu mehr als zwei Drittel Ungarn gehören, wenn das Verkehrsministerium nicht einlenkt. Österreichs Einfluss sinkt dadurch rapide.


Mikro-ÖV: Loigom-Soifen Shuttle legt tollen Start in Saalfelden hin
Seit Jahresanfang fahren zwei E-Fahrzeuge als "Loigom-Soifen Shuttle" in einigen Ortsteilen von Saalfelden und bedienen über zehn Haltestellen. Das erweiterte Angebot wird von Einheimischen und Touristen gleichermaßen geschätzt.


Seilbahn Kahlenberg: UVP-Entscheid steht bevor - DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung
Ein unmittelbarer Baustart für die Seilbahn auf den Kahlenberg ist – wenn überhaupt – noch weit weg. Allerdings steht eine wichtige Zwischenentscheidung nun kurz bevor: Die MA22 wird spätestens im März festlegen, ob das Projekt UVP-pflic...


Linie 150: Grüne starten Petition für Benzinfreitage an Stauwochenenden
Die Gemeindegruppen aus Koppl, Hof, Fuschl, St. Gilgen, Strobl und Plainfeld der Partei „Die Grünen" fordern in einer Petition die Aktion der Benzinfreitage im Sommer für die Buslinie 150 weiterzuführen.


Umeitungen/Neuer Fahrplan | Was sich bei Grazer Öffis in dieser Woche ändert
Zwischen Fasching, Freilegung und Ferien: In den kommenden Tagen ändert sich bei den Graz-Linien so einiges.


Schnellbahn: Zwei Gleisschäden führen zu Zugausfällen in und um Wien
Am Dienstag kommt es zu Verzögerungen und Ausfällen auf mehreren Verbindungen im Regional- bzw. Schnellbahnnetz. Betroffen ist etwa die Verbindung von Wien zum Flughafen.


Öffentliches Verkehrsnetz: Bahnschleife Ebenfurth in Dauerschleife
Das Burgenland hat sein öffentliches Verkehrsnetz im letzten Jahr grundlegend neu gestaltet. Leider trifft die Umsetzung in der Bevölkerung nicht überall auf Zuspruch - denn für viele Pendler hat sich die Situation verschlechtert.


Wartezeiten und „Stehpartien“: Zugpendler aus Raum Wattens fordern Nachbesserungen | Tiroler Tageszeitung Online
Pendler aus dem Großraum Wattens wollen (wieder) Direktzüge Richtung Unterland. Auch die Kritik an überfüllten Zügen hält an. Richtung Innsbruck fährt ab 4. März eine zusätzliche S-Bahn. Doch auch in der Gegenrichtung lautet der Pendler-...

