S-Bahn-Sperre trifft auch Wiens Flughafen massiv
Wenn 2026 und 2027 die Wiener Stammstrecke für mehr als ein Jahr unterbrochen ist, fällt auch die wichtigste Öffi-Verbindung für Flugreisende weg. ...
Sammlung | Ausstellung: Regional-Stadtbahn Linz
Jahrzehntelang ist um die Regional-Stadtbahn Linz gerungen worden – mittlerweile sind die Planungen im Finale. Drei Tage lang besteht ab Mittwoch die Möglichkeit sich im Kunstmuseum Lentos darüber zu informieren ...
Berliner Fahrgastverband IGEB: weitere Bankrotterklärung der Verkehrspolitik | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. -DBV
Berliner Fahrgastverband IGEB fordert eine provisorische Instandsetzung der Gleise, damit die Straßenbahnlinie 21 schnell wieder auf ganzer Strecke fahren kann. Die Teileinstellung der Straßenbahnlinie 21 zwischen Holteistraße und ...
Mehr als ein Hobby für Zug-Narrische | 20 Jahre Förderverein Ilztalbahn
„Wir tun etwas, das über uns hinauswirkt. Wir wollen die Infrastruktur für künftige Generationen erhalten“,betont Thomas Schempf, Geschäftsführer der Ilztalbahn GmbH. Mit Hans Madl-Deinhart, 1.Vorsitzender Fördervereins Ilztalbahn, blickte
Erste-Hilfe-Kurs für Bahn- und Werkstattbereich in Eferding
EFERDING. Das Rote Kreuz Eferding und Stern & Hafferl Verkehr veranstalteten einen zweitägigen, praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs, bei dem verschiedene Notfallszenarien im Gleis- und Werkstattbereich trainiert wurden.
Das sind die drei großen Konstruktionsfehler der Bahn in Bayern
Angesichts vieler Missstände droht eine Verkehrswende von der Schiene zurück auf die Straße. Das liegt maßgeblich auch am Umgang der Bundespolitik mit der Bahn.
25 Gemeinden steigen beim SAM aus: Das soll sich für Fahrgäste ändern
Das Sammeltaxi in der Oststeiermark steht vor Veränderungen: Zur Kostensenkung werden Buchungs-Vorlaufzeiten und Verfügbarkeit der Telefonzentrale geändert.
Südburg wird Dr. Richard: Einheitlicher Markenauftritt im Burgenland
Ab sofort tritt der Linien- und Reisebusverkehr von „Südburg by Dr. Richard“ unter der Marke des Mutterbetriebs Dr. Richard auf.
BAST seit einem Jahr im ganzen Land unterwegs
Das burgenländische Anruf-Sammeltaxi (BAST) kann seit kurzem nicht nur telefonisch gebucht werden, sondern auch via App. Ein Angebot, das auf großes Interesse stößt. Das BAST ist seit einem Jahr im ganzen Burgenland unterwegs.
Wie der Tod einer „Trainsurferin“ bei einem Salzburger Lokführer schlimme Erinnerungen weckt
Der Tod einer 15-Jährigen hat einen Salzburger Lokführer inmitten seiner Therapie schwer getroffen. Die Meldung öffnete alte Wunden. Wie er mit der Erinnerung an traumatische Vorfälle lebt.