Leserbrief: Beitrag zum Klimaschutz
Für den Klimaschutz sollten mehr Menschen die Bahn statt das Auto nutzen – nicht nur zur Arbeit, sondern auch in der Freizeit. Stillgelegte Haltestellen wie Kleinmünchen, Wels Nord und Neu-Kematen könnten wiedererrichtet werden.


Bergbahnen bieten immer mehr
Anfang Mai sind die ersten Bergbahnen in die Sommersaison gestartet. Wanderer, Mountainbiker, Kletterer, Gleitschirmpiloten und Naturliebhaber können damit unkompliziert die Bergwelt erleben. 180 Tage, so lange wie noch nie, soll die Sai...


Instandhaltungsarbeiten auf der Erlauftalbahn
Maßnahmen an den Gleisanlagen erfordern Schienenersatzverkehr an den letzten beiden Wochenenden im Mai.


Die Waldviertelbahn: Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie
Nostalgie pur erleben bei einem Ausflug mit der historischen Schmalspurbahn.


Gleisarbeiten auf der Triestingtalbahn
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen erfordern Schienenersatzverkehr - von Freitag, 17.05.2024, 23:00 Uhr bis Dienstag, 21.05.2024, 01:00 Uhr, zwischen Leobersdorf und Weissenbach-Neuhaus eingerichtet.


Sammlung: Umfassendes Modernisierungsprogramm macht die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Umfassendes Modernisierungsprogramm macht die Salzburger Lokalbahn zukunftsfit"? Dann sind Sie hier richtig.


Experte: Dritte Piste für Flughafen sinnvoll
Seit Jahren wird über eine Dritte Piste am Flughafen Wien in Schwechat (Bezirk Bruck/Leitha) diskutiert. Luftfahrtexperte Kurt Hofmann hält einen Bau für sinnvoll. Im Gespräch mit noe.ORF.at spricht er außerdem über die AUA und die Flugp...


Stadtstraße: Tunnel unter U-Bahn „fertig“
Proteste von Umweltschutzorganisationen haben den Baustart der 3,3 Kilometer langen Stadtstraße verzögert, mittlerweile schreitet der Bau jedoch voran. Ein Tunnel, der unter der U-Bahn und der Trasse der Bahn verläuft, ist beinahe fertig...


Gefährliche Social-Media-Challenges: Beton auf Bahngleisen
Gemeingefährdung als Mutprobe? Warum in NÖ Hindernisse auf Schienen liegen, was das alles mit viralen Challenges zu tun haben könnte, und wie besorgte Eltern ihre Kinder schützen können.


2er-Bim: ÖVP will mit Gemeinderat Druck auf Wiener Linien und Politik erhöhen
Die ÖVP Wien, sowie die betroffenen Bezirksparteien kritisieren erneut den Takt der 2er-Bim. Im Gemeinderat wollen sie nun Druck auf Wiener Linien und auf den Bezirk ausüben. WIEN.

